Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Instagram-Links

BEITRÄGE:


Campusnachrichten

Eine neue Studie der Universitäten aus Innsbruck, Potsdam und Torun zeigt, wie unterschiedlich Menschen Tieren und Pflanzen wahrnehmen. Das liegt an unterschiedlichen Tier- und Pflanzenartenkenntnissen. Mit Foto-Apps ist es heute möglich, Tiere und Pflanzen in der Natur zu beobachten. Durch die Dokumentation der verschiedenen Lebewesen kann auch für die Forschung ein realistisches Bild der Artenvielfalt geliefert werden. 

Die knallrote Bank vor dem Rathaus in der Kreisstadt Steinfurt macht die Passantinnen und Passanten auf Gewalt an Frauen aufmerksam. Die Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, Gleichstellungsbeauftragte Laura Welberg und die Integrationsbeauftragte Christiane Ewering fordern mit diesem klaren Zeichen alle auf, nicht wegzusehen. Die Aktion ist Teil der internationalen Initiative ‘’Panchina rossa’’, die 2016 in Italien gegründet wurde und weltweit einen öffentlichen Raum für das Thema schafft. Auf der Bank findet man einen QR-Code und eine Webadresse mit dem direkten Zugang zum bundesweiten Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” unter der Nummer 116016 oder online unter www.hilfetelefon.de

Noch bis 20 Uhr laufen die Veranstaltungen des “SchlauRaum” Festivals zum Thema Gesundheit. Sie sollen dem Publikum unterhaltsam Wissen vermitteln. Das Festival umfasst mehr als 150 Programmpunkte an 15 Standorten. Münsters Universität, Fachhochschule und die Stadt Münster sind Mitorganisatoren. An der Stubengasse und in der Wissensbar im Rathausinnenhof geht es heute um Hygiene, Notfallvorsorge und die Stadt im Klimawandel. Verschiedene interaktive Angebote werden den Besuchern und Besucherinnen zur Verfügung gestellt.

Münster will die gesundheitliche Chancengleichheit benachteiligter Stadtviertel verbessern. Dafür beschloss der Rat der Stadt das Handlungsprogramm “Gesunde Stadt Münster”. Dieses entwickelte die Kommune in Zusammenarbeit mit der Universität und ihren Partner*innen. Gesundheitsförderliche Strukturen, wie weitläufiger Wohnraum, Grünflächen oder Spielplätze sind sehr ungleich über die Stadt verteilt. Besonders benachteiligte Stadtteile wie Berg-Fidel, Coerde und das Hansaviertel will die Verwaltung deshalb nun aktiv unterstützen. Zentraler Ansatz dabei ist das “Community Empowerment”, bei dem sich Anwohner*innen selbst miteinbringen und Gesundheitsprojekte mitgestalten können. 

zum Nachrichtenarchiv

Album der Woche
Luna Jones - This Could Hurt.
Luna Jones
This Could Hurt.

Zu Allen Alben der Woche

Nächste Sendung
Es wurden keine Beiträge gefunden.

Zum Sendeplan