Rigoletto in Münster – Studentischer Podcast wirft einen Blick hinter die Kulissen

Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar - 31. Mai 2023) begleitet.

Über Monster, Elefanten und Sexismus in der Musikbranche – “Puder” im Interview bei Radio Q

Puder aka Catharina Boutari ist Musikerin, Performerin, Opernregisseurin und hat sogar ein Label gegründet. Was Labels für mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche machen könne, was sie sofort ändern würde wenn sie könnte und von ihrem neuen Song erzählt sie im Interview mit Jessika Gremme. Bild: Inga Seevers

“Was ich anhatte”

***Triggerwarnung: Der Beitrag erhält explizite Äußerungen und Darstellungen über Gewalt.*** Die Ausstellung “Was ich anhatte” stellt Kleidungsstücke aus, die Frauen trugen, als sie Gewalt erfahren haben. Zwölf altägliche Kleidungstücke und Statements der Frauen sind im Stadtmuseum Münster ausgestellt. Radio Q-Reporterin Laura Bartels hat die Ausstellung besucht und berichtet, warum Gewalterfahrung kein individuelles, sondern strukturelles Problem […]

Heute ist ein guter Tag!

Das neue Donots Album ist da! Und deswegen hat Bassist Jan-Dirk unserem Sender am Aasee einen Besuch abgestattet. Wir – das sind Moritz Meyer und Frieda Krukenkamp haben mit ihm einfach mal die ganze Platte gehört und drüber gequatscht. Herauskommt für euch nicht nur neue Musik, sondern auch die ein oder andere Hintergrundinfo und Songinterpretation. […]

Bye Bye Wilhelm – wird die Uni Münster jetzt wirklich umbenannt?

Seit 5 Jahren wird schon über eine Namensänderung der Uni Münster diskutiert – bisher war eine tatsächliche Umsetzung aber noch nicht in Sicht. Das hat sich mit der Vorabstimmung des Uni-Senats am Mittwoch aber geändert. Wie wahrscheinlich eine zeitnahe Umbenennung jetzt ist, wie das StuPa reagiert und wie die Uni künftig heißen könnte, erzählt euch […]


Campusnachrichten


Mütter verdienen mehr und arbeiten länger, wenn sie bei der Kita-Suche unterstützt werden. Das geht aus einer aktuellen Studie der Technischen Universität München hervor. Demnach sind vor allem Mütter mit niedrigem Bildungsabschluss bei der Kita-Suche benachteiligt. Die Forschenden stellten Familien Informationen und eine individuelle Unterstützung von Studierenden bereit. Das Ergebnis: Mütter, denen geholfen wurde, arbeiteten mehr als doppelt so häufig über 30 Stunden die Woche als Mütter, die keine Hilfe erfahren. Dadurch steigerte sich das Einkommen der Mütter um rund 20 Prozent. Um dieses Ziel zu erreichen, ist nur eine kleine Hilfe von 1,5 Stunden nötig. 

Medizinstudierende der Uni Münster entwickeln die bundesweit erste Lehrveranstaltung zu klimabedingten Krankheiten. Das veröffentlicht die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Die Gruppe “Health for Future” entwickelte und erprobte ein klimaspezifisches Simulationstraining. Das soll ab sofort den Klimawandel in die Lehre an der Universität integrieren. Dabei wird besonders auf Ernährung, Psyche und Migration Bezug genommen. In praktischen Trainings und Online Modulen lernen die Studierenden unter anderem neue Krankheitsmuster und Notsituationen durch Hitze kennen. Das Projekt ist in Deutschland das erste seiner Art und soll weitere medizinische Fakultäten inspirieren.

Das Bündnis “Feministischer Streik Münster” lädt anlässlich des feministischen Kampftags zur Demo ein. Die Demonstration startete um 16 Uhr unter dem Motto “feministisch kämpfen weltweit” an der Lambertikirche. Dort gab es verschiedene Vorträge feministischer Akteur*innen in Münster. Es sprachen unter anderem Vertreter*innen der iranischen Community, der kurdischen Community und des Frauenhaus Münster. Um 17 Uhr ist der Demozug Richtung Bült losgezogen. Die Demonstrierenden protestieren gegen patriarchale Unterdrückung und Diskriminierung weltweit.

Die Stadt Münster gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus. Heute vor 78 Jahren wurden die Gefangenen im Konzentrationslager in Auschwitz befreit. Zu diesem Anlass wird heute an die Opfer der Nazi-Diktatur gedacht. Darunter sind über sechs Millionen ermordete Jüd*innen. Oberbürgermeister Lewe legte heute einen Kranz an den Zwinger der Promenade ab. Das tat er zusammen mit Vertreter*innen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Sie wollen an die Menschheitsverbrechen der Shoa erinnern. Oberbürgermeister Lewe betont, dass demokratische Werte, wie Toleranz, Freiheit  und Gerechtigkeit elementar für ein gutes Zusammenleben seien.



Album der Woche


Unknown Mortal Orchestra - V
"The Funk Shall be within you!" sprach Gott als er Ruban Nielson schuf. Munkelt man. Als der Neuseeländer in der Einsamkeit seiner neuen Wahlheimat Portland Anfang der 2010er seine Musik auf Kasetten aufnahm, hatte er sich gerade entschieden Illustrator zu werden. Was Handfestes zu machen. Nach der Arbeit bastelte Nielson ...
Weiterlesen …

Unknown Mortal Orchestra – V



Choose a day


00:00Montag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Ferienprogramm (Moebius)

00:00Dienstag

Current show

00:00Dienstag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Moebius

00:00Mittwoch

Möbius

00:00Mittwoch

Moebius ist der Name unseres automatischen Musikprogramms, das euch regelmäßig mit der neuesten guten Musik versorgt. Je nach Tageszeit  tritt Moebius [...]

Learn more

Ferienprogramm (Moebius)

00:00Donnerstag

00:00Donnerstag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

00:00Freitag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

00:00Samstag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

AdW-Mixtape

19:00Samstag

19:00Samstag

Beim "Album der Woche" Mixtape präsentiert wir euch unser aktuelles "Album der Woche" in voller Länge.

Learn more

20:00Samstag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Beatnetz

22:00Samstag

22:00Samstag

Das Beatnetz Münster mit Sendezeit bei Radio Q. Unser Versprechen: Zwei Stunden feinste DJ-Mixe und Boom Bap Sounds mit nicen Beats von heftig bis jazzig! Die Mukke stammt dabei direkt aus dem Netzwerk: DJ-Mixe von DJ At (Trust in Wax), Live-Sessions von Beatmaker*innen und jede Menge Lieblingsscheiben aus den Plattenkisten von weiteren Locals. Jeden Samstag Abend um 22 Uhr. Oder auf mixcloud.

Learn more

00:00Sonntag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Waxradio

18:00Sonntag

18:00Sonntag

Hallo Freunde! Bei Waxradio hört ihr eine Stunde Livekredenztes aus Münster. Sendungsspecials laden wir auch hier auf der Website hoch. Scroll doch mal runter. Jetzt warst du kurz weg, aber da sind die Folgen, hab ich gelogen? Du willst alle Folgen nachhören? Na gut, ich verrate dir ein Geheimnis: Ersatzweise gibt's die Streams auf Mixcloud und mit Full-HD Video auf der Plattform von Google. Scharf DJ At...  

Learn more

19:00Sonntag

Radio Q macht Ferien - zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more


Radio Q

Wir sind der Campus.

Current track

Title

Artist

Current show

Current show