Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Interviews

Wir laden alle antretenden Listen während des StuPa-Wahlkampfs zu einem Radiointerview ein. in 5 bis 7 Minuten werden Fragen zu Positionen und Forderungen der Listen gestellt. Durch wen die Listen vertreten werden, entscheiden sie selbst.

Du hast Radio Q nicht im richtigen Moment angeschaltet und die Interviews verpasst? Kein Problem, hier werden nach und nach alle Interviews zum Nachhören hochgeladen.

Der RCDS

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten hat im letzten Studierendenparlament mit sieben Sitzen die zweit größte Anzahl an Mandaten gestellt. Jule Richter hat für uns mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Pascal Gartenschläger über KI, Genderzwang und eine Schnitzelpreisbremse gesprochen.

Bildquelle: Redaktion

JusoHSG

Vom 02. bis 06. Juni finden wieder die Wahlen des Studierendenparlaments statt. Auch die Juso HSG ist wieder dabei und wirbt um die Gunst der Wähler*innen. Im Studio für ein Interview war dafür Abrafi Owusu Sekyere. Sie stellte sich den Fragen unserer Moderatorin Larissa Belz.

Bildquelle: Redaktion

Die Liste

Die StuPa-Wahlen stehen wieder an! Heute in unserem Listeninterview spricht ’bout food i guess Škulec von die LISTE über die Blockierung vom Hochschulamt, Umverteilung des Hochschulbudgets und die Wichtigkeit von Sprachkursen im AStA.

Bildquelle: Redaktion

Die Sozialistische Liste

Im Vorfeld der Wahl hat die Sozialistische Liste zumindest auf Instagram so viel Aufmerksamkeit erhalten wie noch nie. Es bleibt also spannend, wie viele Sitze letztendlich für die politische Hochschulgruppe herausspringen. Wir haben mit dem Vertreter der linken Gruppierung Jakob Rutenbeck gesprochen. Es ging um die Bezahlbarkeit des Studiums und um eine kritischere Selbstreflexion der einzelnen Studiengänge. Diskutiert wurde auch über den teilweise heftigen Austausch über den Nahost Konflikt an unserer Universität und andere kontroverse Themen.

Bildquelle: Redaktion

CampusGrün

CampusGrün stellt sich auch dieses Jahr wieder zur Wahl im Studierendenparlament. Die größte und damit auch die Partei mit der meisten Macht im Parlament, muss sich nicht nur in den Sitzungen Fragen der anderen Listen stellen, sondern auch hier. Theresa Dissen von CampusGrün war im Studio bei Marco Stoever um sich unseren Fragen zu stellen.

Bildquelle: Redaktion

LHG

Nach technischen Problemen im letzten Jahr tritt die LHG dieses Jahr wieder für das Stupa an. Unter anderem sprechen sie sich gegen die geltende Zivilklausel an Universitäten aus und fordern mehr Unterstützung für Studierende mit mentalen Problemen. Lukas Myrzk war bei Radio Q im Studio und hat Elisa Englisch Rede und Antwort gestanden.

Bildquelle: Redaktion