Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Münster

Es ist 11:42 an einem knusprig frühen Morgen in Münster. Ich habe gerade eine unfassbar lange Zugfahrt hinter mir und steige in Sprakel aus. Denn erst nach 7 langen Minuten bin ich am Ziel angekommen.Ich arbeite nämlich in Sprakel, genauer gesagt direkt hinterm Bahnhof. Und jeden verdammten Morgen -Ja, für mich ist 11 Uhr nochn […]

Statistik – das Angstfach schlechthin. Viele Studis kriegen schon bei der Anmeldung zur Klausur schwitzige Hände. Aber ist Statistik wirklich so schwer? Oder hat das Fach einfach ein mieses Image? Radio Q-Reporterin Tove Siegel hat sich genau diese Frage gestellt und sich mit der Angst vor Statistik beschäftigt. Bildquelle: Pixabay / Pixabay

Seit 4 Jahren findet in Münster einmal im Sommer der “Big Muffi” statt. Dabei handelt es sich um ein Hip Hop Event hier in Münster, in dem sich die lokale Szene zum Austausch der Hip Hop Elemente trifft, insbesondere das Tanzen und Sprühen. Radio Q-Reporter Abtin Hashemi hat live einige Eindrücke gesammelt. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

Hobbys wie Stricken, Häkeln und Sticken werden vor allem bei jungen Menschen immer beliebter. Auch Kinos wie das Schlosstheater Münster steigen auf diesen Trend der “Grandmahobbys” auf und bieten Strickkinos an, bei denen alle Besucher*innen zusammen einen Film im Kino schauen und dabei stricken oder häkeln können. Radio Q-Reporterin Charlotte Hauck war beim letzten Strickkino […]

Viele verbinden Tanzen mit Choreographien oder Tanzkursen. Doch in Münster ist Tanzen mehr als nur Bewegung: Tanzen vermittelt Kultur, sorgt für Begegnung von Menschen und kann sogar echte Freundschaften kreieren. Radio Q-Reporterin Luise Hartmann hat sich für Euch die Salsa-Szene in Münster genauer angeschaut und entdeckt, dass Salsa-Tanzen in Münster mehr ist als nur ein […]

Die Kampagne “Münster schenkt aus” wurde vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster ins Leben gerufen. Dadurch haben die Münsteraner*innen die Möglichkeit, sich am Klimaschutz zu beteiligen. Radio Q-Reporterin Stina Will hat sich die Kampagne genauer angeschaut. Bildquellen: Radio Q / Radio Q

Das TheaterJugendOrchester-Projekt ist ein Projekt am Theater Münster, bei dem junge Menschen Erfahrungen im Bereich Theater und Schauspielerei sammeln können. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt stellt euch die Gruppe und ihr aktuelles Stück vor. Bildquellen: pixabay / Sinje Hasheider

Machtmissbrauch im Sport – ein Thema, das immer wieder Schlagzeilen macht. Jetzt steht auch der Ruderverein Münster mit seinem langjährigen Cheftrainer im Zentrum schwerer Vorwürfe. Radio Q-Reporterin Tove Siegel hat den Fall recherchiert: Bildquellen: pixabay / pixabay

Ihr habt Spaß daran Rätsel zu lösen und die Wahrheit ans Licht zu bringen? Ihr verbringt gerne Zeit mit Freunden und sucht noch eine coole Nachmittagsaktion? Das Freilichtmuseum kann euch das in Form von Escape-Rooms bieten. Radio Q-Reporterinnen Annalena Braun und Lea Marquardt haben dort einen für euch getestet. Bildquellen: Redaktion/ Redaktion

Seit April 2024 kann man in Deutschland legal Cannabis anbauen. Aber warum ausgerechnet in Schweineställen? Und was genau sind eigentlich diese Social Clubs? Das Konzept vom Start-Up aarnt bioworks erklärt euch Radio Q-Reporterin Gesa Postrach mit Unterstützung von Elisa Englisch. Bildquellen: aarnt bioworks / Redaktion