Kommunalwahl mit Q
Am 14. September wird in Münster ein neuer Stadtrat gewählt. Und nicht nur das! Nach 16 Jahren tritt Markus Lewe (CDU) nicht erneut zur Oberbürgermeister*innen-Wahl an. Somit wird Münster eine*n neue*n Oberbürgermeister*in bekommen. Q hat alle aktuell im Rat vertretenen Parteien zu Gast (Grüne, CDU, SPD, Linke, FDP, Volt, ÖDP). Von DIE PARTEI haben wir […]

Das Patriarchat in unserem Schlafzimmer
Frauen kommen beim Sex mit Männern deutlich seltener als ihre Partner und noch immer denken zu viele, dass das an der “komplizierten” weiblichen Anatomie liege. Aber Frauen kommen nicht seltener, weil es anatomisch für sie schwerer ist. Frauen kommen seltener, weil die weibliche Lust immer noch ein Tabuthema ist, Sex über Penetration definiert wird und […]

Pornos, nein danke? Ein Kommentar.
Pornographie ist umstritten: Die einen sagen, sie sei grundsätzlich falsch und mache Menschen zu Sexobjekten. Andere argumentieren hingegen, Pornographie könne auch feministisch und ethisch korrekt umgesetzt werden. Die meisten würden aber am liebsten gar nicht darüber reden. Radio Q-Reporter*in Laurie Dreesch findet: Wir sollten auch über unseren eigenen Pornokonsum ins Gespräch kommen. Bildquelle: Pixabay Autor […]

Wie beeinflussen uns negative Nachrichten?
Ja, man kennt es: Krieg, Krisen, Tote, Naturkatastrophen, Unfälle. Mal eben Nachrichten geschaut und direkt ein kleiner Mental Breakdown darüber, wie schlimm die Welt ist. Zumindest Radio Q Reporterin Solveig van Nerven geht das oft so. Deshalb hat sie sich gefragt: Warum nehmen uns negative Nachrichten eigentlich so mit? Welche Folgen hat das für unsere […]

Campus-nachrichten
Forscher*innen der Uni Bloomington und Konstanz haben untersucht, welche Veränderungen im politischen Vertrauen mit dem Ausbruch sogenannter zoonotischer, also von Tieren übertragbaren Viren, einhergehen. Es zeigte sich, dass Menschen, die den Ausbruch einer Infektionskrankheit erlebt haben, deutlich weniger Vertrauen in das politische Establishment aufweisen. Die Forschungsgruppe fordert, dass Pläne zur Eindämmung von Epidemien stets mit vertrauenssichernden Maßnahmen einhergehen müssen.
Bei einer Demonstration am 5.Juli hatte die Polizei den damaligen rechten Aufzug wegen marschähnlicher Formationen und Fahnen, bzw. paramilitärisches Verhalten, gestoppt. Das Verwaltungsgericht Münster bestätigte nun im Eilverfahren die Richtigkeit der Einschätzung der Polizei. Das Erscheinungsbild erinnere laut Gericht an nationalsozialistische Aufmärsche und wirke einschüchternd. Bei der für morgen angekündigten Demo achte die Polizei besonders darauf, ob solch ein Verhalten erneut vorkommt.
Für seine herausragenden Beiträge zur Batterieforschung und -Entwicklung wurde Martin Winter in die Europäische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Winter ist Gründer und wissenschaftlicher Leiter des MEET Batterieforschungszentrums an der Universität Münster und eines weitere Forschungszentrums in Jülich. Besonders herausragend ist nicht nur seine exzellente Forschung, sondern auch sein Engagement im internationalen wissenschaftlichen Austausch.
Fischlarven entwickeln evolutionär bedingt unterschiedliche Strategien zur Jagd. Dies haben Forschende des Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz herausgefunden. Zebrafische sind in der Forschung ein beliebter Modellorganismus. Die Studie stellt nun diese Allgemeingültigkeit infrage. Es wurden fünf verschiedene Fischarten untersucht und mit dem Zebrafisch verglichen. Die Forschenden analysierten die Fischlarven unter anderem auf ihr Schwimm- und Angriffsverhalten und die Augenbewegungen. Dabei fanden sie signifikante Unterschiede in der Anatomie und ihrem Jagdverhalten fest.
Neueste Beiträge
Album der Woche
Tom Odell – A Wonderful Life
Choose a day
00:00Montag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more00:00Dienstag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more00:00Mittwoch
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more00:00Donnerstag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more00:00Freitag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more00:00Samstag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more22:00Samstag
Das Beatnetz Münster mit Sendezeit bei Radio Q. Unser Versprechen: Zwei Stunden feinste DJ-Mixe und Boom Bap Sounds mit nicen Beats von heftig bis jazzig! Die Mukke stammt dabei direkt aus dem Netzwerk: DJ-Mixe von DJ At (Trust in Wax), Live-Sessions von Beatmaker*innen und jede Menge Lieblingsscheiben aus den Plattenkisten von weiteren Locals. Jeden Samstag Abend um 22 Uhr. Oder auf mixcloud.
Learn more00:00Sonntag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more18:00Sonntag
Hallo Freunde! Bei Waxradio hört ihr eine Stunde Livekredenztes aus Münster. Sendungsspecials laden wir auch hier auf der Website hoch. Scroll doch mal runter. Jetzt warst du kurz weg, aber da sind die Folgen, hab ich gelogen? Du willst alle Folgen nachhören? Na gut, ich verrate dir ein Geheimnis: Ersatzweise gibt’s die Streams auf Mixcloud und mit Full-HD Video auf der Plattform von Google. Scharf DJ At…
Learn more19:00Sonntag
Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.
Learn more