Sport
Elke van Engelen möchte 2024 bei den Paralympics in Paris antreten, Mathias Mester hat bereits die Silbermedaille – Radio Q-Reporterin Svenja Friedrichs konnte mit beiden über ihre Erfahrungen und Hoffnungen sprechen. Es ist 18:04 Uhr. Elke van Engelen sitzt im Auto, auf dem Weg von Amsterdam zur Fähre in Calais, als sie in das Videotelefonat […]
Radio Q Reporterin Luna Baumann Dominguez hat sich mit den Schwierigkeiten für intergeschlechtliche Menschen im Spitzensport befasst. Mit dem Sozialwissenschaftler Dr. Dennis Krämer spricht sie über die Thematik.
Wer heute noch die künstliche Grenze markiert zwischen Menschen mit und ohne Behinderung, der hat wirklich einen an der Waffel. Die Funkys können sich vor Auftritten und Medienrummel kaum retten, denn wo sie tanzen setzen sie automatisch ein Zeichen für Inklusion und Spaß an der Bewegung. Eigentlich sollte das längst Normalität sein, finden die preisgekrönten […]
Speckbrett, das ist DIE Münsteraner Trendsportart. Letzten Samstag fanden die Speckbrett-Vereinsmeisterschaften des TuS Hiltrup statt. Dieses Event wollte sich Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik nicht entgehen lassen und nimmt uns deshalb mit in den Süden Münsters. Mehr zu den Grundlagen von Speckbrett gibt es hier.
Sport ist für jeden! Das ist zwar schön gesagt, aber leider noch nicht überall Realität. Denn für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch nicht überall Sportangebote. In Münster allerdings gibt es im Bereich inklusiver Sport einen Vorreiterverein: Blau-Weiß Aasee! Welche Angebote der Verein bietet und was das Konzept so besonders macht, berichtet Radio Q-Reporterin […]
Ein Zeichen für Inklusion und Zusammenhalt setzten – Daran arbeiten die Special Olympic World Games. Die Olympischen Spiele für geistig behinderte Menschen finden dieses Jahr, mit Berlin, zum ersten Mal in Deutschland statt. Daher hat sich unser Reporter Felix Glöckner damit beschäftigt. Bildquelle: Special Olympic World Games
Die Münster Blackhawks eröffnen beim Kick-Off im Preußenstadion gegen die Rostock Griffins die Football Saison. Radio Q-Reporter Vincent Pelkmans war vor Ort und berichtet über den aufkommenden American Football Hype, der nun auch in Deutschland angekommen ist.
Radio Q-Redakteurin Laura Schlagheck hat den SC Preußen Münster in den Blick genommen und geschaut, warum der Verein immer noch keine Frauen- und Mädchenabteilung hat. Neben deren Gründen geht es um Preußens Pläne für die Zukunft und die Bedeutung der Gleichberechtigung im Sport.