Politik
Es wurde erneut gestreikt. Und nein es waren (noch) nicht die Eisenbahner*innen der Deutschen Bahn, sondern eine Gruppe, die nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt: Die Tarifbeschäftigten der Hochschulen. Diese fordern die Einführung eines Tarifvertrags für SHKs an FH und Uni. Was sich konkret ändern muss und was die Streiks bisher bewirkt haben, haben wir Lisa […]
Die Jusos sorgten mit ihrer Forderung nach einem Grunderbe für alle 18-jährigen für einen medialen Aufschrei. Warum das Grunderbe ein gutes Mittel zur Umverteilung wäre, dazu hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann in seinem Kommentar Gedanken gemacht. Bilder: cottonbro studio; Yan Krukau
“Schliess dich dem Widerstand an”- Das fordert die Letzte Generation! Auch hier in Münster protestieren Aktivist*innen der Letzten Generation für mehr Klimaschutz. Nun wurden Aktivist*innen der Letzten Generation Münster aufgrund ihrer Aktionen vor dem Amtsgericht Münster verurteilt. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat mit einer der Verurteilten Aktivist*innen gesprochen. Bildquelle: Letzte Generation
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Oleksij Makeiev ukrainischer Botschafter in Deutschland. Dabei steht er nicht nur im Austausch mit Politiker*innen in Berlin, sondern er reist auch durch das Land und kommt mit den Bürger*innen in Kontakt. Am Dienstag war er nun an der Uni Münster zu Gast und hat über Wissenschaftsdiplomatie diskutiert. Radio […]
Am 20.11 fand der bundesweite Hochschulaktionstag statt, um auf die prekären Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Universitäten aufmerksam zu machen. Warum das wichtig ist, damit hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann beschäftigt.
Antisemitismus ist, auch in Münster, ein allgegenwärtiges Problem. Der Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober und die darauffolgende Eskalation des Nahostkonflikts reicht bis auf Münsters Straßen: Hunderte Demonstrant*innen zogen in den letzten Wochen durch Münsters Straßen. Dabei kam es, auch in Münster, vereinzelt zu antisemitischen Vorfällen. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat nachgeforscht, was […]
Egal wann man gerade die Nachrichten einschaltet: Der Israel-Hamas-Konflikt steht überall stark im Vordergrund. Viele Meinungen kursieren, auch von prominenten Personen wie Greta Thunberg – das Gesicht der Fridays-For-Future-Bewegung. Wie sich die junge Schwedin zum Konflikt positioniert und was das für die Klimaschutzbewegung insgesamt bedeutet, hat Radio Q-Reporter Claudius Popp für euch kommentiert.
“Das Kanalufer ist ein riesiges Naherholungsgebiet, was die halbe Stadt im Sommer nutzt, um hier vor den immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt zu flüchten und sich hier mal einen entspannten Nachmittag machen zu können”.Damit das auch weiterhin so bleibt, besetzen seit dem 9. Oktober Aktivist*innen Grünflächen am Kanal. Radio Q-Reporterin Annelie Wurz hat […]
Vor genau einem Jahr wurde Malte, am Rande der Feier zum CSD, tödlich angegriffen. Daran erinnern mehr als 10 Tausend Demonstrierende auf den Straßen Münsters zum Christopher-Street-Day 2023. Queer- und Transfeindlichkeit, die Kritik am neuen Selbstbestimmungsgesetz und der Kampf gegen Diskriminierung, bewegen die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Genauso steht die “Pride” im Vordergrund […]