Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Allgemein

Donald Trumps Ziel ist es, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnellstmöglich zu beenden. Doch zu welchem Preis? Bedeutet ein Ende des Kriegs wirklich automatisch Frieden? Radio Q-Reporter Lukas Wamser hat sich damit auseinandergesetzt und erklärt, warum es wichtig ist, mehr mit der Ukraine statt über sie zu reden. Bildquellen: Pixabay & Pexels

Passend zum Jahreswechsel stellt euch Radio Q-Reporterin Emma Hülsey ihr Lieblingsalbum aus 2024 vor: Das Album “lemvig” von dem Hamburger Künstlerkollektiv TOOLOUDFORTHEROOM.

Radio Q-Reporterin Emma Hülsey stellt euch das Album “Overdose” von DISARSTAR und Jugglerz vor und erklärt euch, warum es für sie das perfekte Album für eine einsame Insel wäre.

Elon Musk hat ehemals Twitter, jetzt X, gekauft und Mark Zuckerberg plant bei meta Factchecking abzuschaffen. Wegen dieser Entwicklungen haben sich viele deutsche Hochschulen dazu entschieden, die Plattform X zu verlassen. Aber wenn nicht X, was dann? Die Uni Münster veröffentlicht jetzt Beiträge auf Mastodon. Was es damit auf sich hat, erklärt Radio Q-Reporter Sam […]

Als vor 65 Millionen Jahren der Meteorit auf die Erde einschlug, blieben genau fünf Eier in einem Berg in Finnland verschont. Tief verborgen, verweilten die Eier dort bis 2009, bis schließlich ein paar Hexen die mysteriösen Eier durch ihre Zauberkraft zum Knacken brachten. Daraus schlüpften natürlich nichts anderes als vier Heavy-Metal-Dinos und ein Drache – […]

Mit “Sympathy for the Devil” haben “The Rolling Stones” 1968 einen Klassiker der Rockmusik veröffentlicht. Im Song verbinden sie Samba-Rhythmen mit einer Geschichte, die vom Teufel selbst erzählt wird. Was steckt hinter dem Song? Und wie teuflisch ist der Mensch? “Radio Q”-Reporter Yonah Diehl hat sich für die Rubrik “Behind the Lyrics” genauer mit “Sympathy […]

In Österreich werden aktuell Verhandlungen geführt, die FPÖ-Chef Herbert Kickl ins Kanzleramt hieven könnten. Rechtsextremismus kann also normalisiert werden. Radio Q-Reporter Lukas Wamser hat sich damit auseinandergesetzt, wie es dazu kommen konnte und ob uns ein ähnliches Szenario auch in Deutschland drohen könnte. Bildquellen: Pixabay & Pixabay

Der Song “fig tree” von Indie-Pop-Musikerin Chloe Slater ist eine Hymne gegen unrealistische Schönheitsideale und für die eigene Selbstbestimmung. Radio Q-Redakteurin Janne Aust wirft einen Blick zwischen die Zeilen.

An Weihnachten immer die gleichen Weihnachtslieder zu hören wird irgendwann langweilig. Das findet zumindest Radio Q Musikreporterin Anna Loschelder und hat sich mit etwas anderer Weihnachtsmusik beschäftigt. Ein kleiner Tipp im Voraus: Es wird jazzig.

Was haben unsere Iphones mit Kinderarbeit und Vertreibung im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu tun? Warum klagt das zentralafrikanische Land Apple jetzt vor europäischen Gerichten an? Hintergründe zur Anklage und zum Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo hat RadioQ-Reporter Manuel Gropp dargestellt. Streame Podcastfolge Apple’s Blutmineralien aus der DR Kongo von Radio Q | […]