Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Instagram-Links

BEITRÄGE:


Campusnachrichten

Beim Event “24h Promenade Münster” sind am Samstag und Sonntag 18 Teams rund um die Uhr um die Promenade und das Lindenhof-Gelände geradelt. Damit wollten die Veranstalter*innen ein Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität, soziales Miteinander und eine lebenswertere Stadt setzen. Zudem wurden Spenden für verschiedene soziale Projekte gesammelt. Durch die Aktion sind mindestens 12.000€ an Spendengeldern zusammengekommen, wie eine Veranstalterin auf Nachfrage der Redaktion mitteilte. Das fleißigste Team aus 7 Mitgliedern hat 137 Runden zurückgelegt. Insgesamt haben die 100 Teilnehmenden 1906 Runden gemeistert. Das entspricht der Strecke von Münster bis Bangkok. 

Wie aus einer Pressemitteilung des Bundes der deutschen katholischen Jugend Münster hervorgeht, wird die geplante Verleihung des Pieper-Preises an den US-amerikanischen Bischof Robert Barron stark kritisiert. So wird diesem durch den BDKJ “politischer und religiöser Extremismus” vorgeworfen. Insbesondere sein Social Media-Auftritt wird kritisiert. Dies sei mit dem christlichen Menschenbild des BDKJ nicht vereinbar und widerspreche auch dem Denken des Preisstifters. Beim Pieper-Preis handelt es sich um eine von der Josef-Pieper-Stiftung vergebene Auszeichnung für Forschende, die sich mit den Werken des Münsteraner Philosophen auseinandersetzen.

Die 15-Minuten Stadt, in der Alltagsziele wie Supermärkte, Kitas oder Hausärzte in maximal 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind, ist in Deutschland deutlich verbreiteter als angenommen. Das gab das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in einer Mitteilung bekannt. Dies sei sowohl in kompakten Siedlungsstrukturen als auch in Klein-, Mittel- und Großstädten zu erkennen.

Im Jahr 2024 haben knapp 13.000 Personen einen Studienkredit aufgenommen – das sind rund 3.600 weniger als im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung des Centrums für Hochschulentwicklung hervorgeht. Da die maximale Fördersumme von 650 € pro Monat seit 20 Jahren nicht erhöht worden sei, sei das Angebot aufgrund der Inflation nicht mehr attraktiv. Insgesamt war die Nachfrage nach Studienkrediten in den letzten 10 Jahren schon um 78% zurückgegangen. Während es in der Corona-Pandemie noch einen sprunghaften Anstieg gegeben hatte, hat sich der abnehmende Trend ab 2021 wieder fortgesetzt.

zum Nachrichtenarchiv

Album der Woche
Lorde - Virgin
Lorde
Virgin

Zu Allen Alben der Woche

Nächste Sendung
Es wurden keine Beiträge gefunden.

Zum Sendeplan