Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Interview

Page: 13

Blackout Problems – eine Band, die fast schon zu den alten Hasen im Musikgeschäft zählen könnte. Immerhin feiert Blackout Problems in diesem Jahr zehnjähriges Bandjubiläum und hatte sich durch hunderten Auftritte jedes Jahr einen Namen als aufputschender Live-Gigant in der Alternative Szene gemacht. Doch dann kam Corona. Wie die Band mit diesem Einschnitt umgegangen ist, warum sie sich auch gerne mal politisch äußern und wie es in neuer Konstellation mit einem neuen Schlagzeuger in Zukunft weitergeht, erzählt der Sänger Mario Radetzky im Radio Q Interview mit Franziska Specker und Moritz Meyer.

Straßenmusik auf der Bühne, schöne Melodien gepaart mit unschönen Wahrheiten, Aktivismus vermischt mit Bossa Nova – all das vereint die Band Dota (ehemals Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) miteinander. Direkt vor dem Auftritt ihrer Band im Münsteraner Jovel hat uns die Frontfrau und Berliner Liedermacherin Dota Kehr im Radio Q […]

Ein Soundtrack, irgendwo zwischen einem feministischen Roadmovie in Tarantino-Ästhetik und einer wilden Party inklusive riesigen Piñata und Abriss-Stimmung. Auf dem Debütalbum von Los Bitchos clasht ein wilder Mix Musik ineinander: Agustina Ruiz’ südamerikanischen Sounds aus Uruguay treffen auf die Energie des englischen Punks von Schlagzeugerin Nic Crashaw die Energie des englischen Punks. Aus Schweden kommt […]

Die sechsköpfige Band Imarhan kommt aus Algerien und ist mit der Gründung 2006 auch noch recht frisch im Musikbusiness. “Imarhan” bedeutet in der Tuareg-Sprache Tamasheq so viel wie “die, die mir etwas bedeutet. Die Band sagt über sich selbst: “Wir sind die neue Generation der Tuareg. Mit viel Kraft und Energie entwicklen wir den Tuareg-Sound […]

Bandmitglied Kees verrät, was das titelgebende Wassermannzeitalter mit sich bringt und weshalb die niederländische Küche nicht gerade ein Ort der Spiritualität ist.

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]

Die Musikerin Mieke Miami, die eigentlich Mieke Wenzl heißt, hat im Juli ihrer zweites Album “Montecarlo Magic” veröffentlicht. Das Album bedient sich ausgiebig in allen möglichen Genre-Schubladen und spiegelt die Entspannung der Frau wieder, die einem durch Zoom entgegen lacht während im Hintergrund die Vögel zwitschern und die Geschirrspülmaschine rauscht. Mit Radio Q nimmt Mieke […]

Heute am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Passend dazu gab uns Lisa Huwe, Kinderkrankenpflegerin und Praxisanleiterin in der Pädiatrischen Kardiologie, ein paar Einblicke in die momentane Pflegesituation des Uniklinikum Münsters.

Die deutsche Band “The Notwist” aus Weilheim bei Oberbayern gilt international als Indierock-Urgestein. Nach ganzen sechs Jahren veröffentlichten sie Anfang dieses Jahres ihr elftes Studioalbum “Vertigo Days”, ein Album, das vor allem von verschiedenstartigen Einflüssen der gefeatureten Gästen lebt.  Im Interview mit uns sprachen Markus und Micha Acher sowie Cico Beck unter anderem über den […]