Autor: Nicola Koch
In der zweiten Quadrophonie des Jahres stellen Jan-David Wiegmann, Mel Kinkel, Nicola Koch und Carlotta Rölleke ihre Lieblingsalben des Februar 2023 vor. Während Jan-David mit Shame’s “Food for Worms” britischen Post-Punk in der Tasche hat, der mit introspektiven Texten begeistert, geht es auf Mels Lieblingsplatte “Oas” von Dina Ögon deutlich entspannter zu. Nicola ist wiederum […]

Titelbild: Hatchie live auf dem Reeperbahnfestival. Foto: Jan-David Wiegmann Die australische Musikerin Hatchie bewegt sich in ihrem distinkten Sound zwischen Shoegaze, Dreampop und verspieltem Synth-Pop. Das Ergebnis dieser Mischung ist gar nicht so schnell einzuordnen, kommt aber in der aktuellen Indie-Landschaft wunderbar an; So erfreute sich Hatchies zweites Studioalbum “Giving The World Away” allgemeiner Anerkennung […]
Titelbild: Badbadnotgood auf der MainstageAlle Fotos © aus eigenen Aufnahmen Das 39. Haldern Pop-Festival kehrte vom 11.-13. August nach einer pandemiebedingten Pause als voller Erfolg zurück und überzeugte mit einem erstaunlich harmonievollen Miteinander, einer wunderbar idyllischen Festivalgestaltung und natürlich großartigen Liveerlebnissen. Der Weg hinaus ins beschauliche Rees-Haldern, einem 5.000-Seelen-Stadtteil kurz vor der holländischen Grenze, gestaltet […]
Titelbild: Stefan Daub Haldern am Niederrhein, kurz vor der holländischen Grenze, ein Stadtteil von Rees mit guten 5.000 Einwohner*innen – das klingt, als steppt in diesem beschaulichen Ort der Bär. Und doch: Seit 1984 findet auf dem Reitplatz in Haldern alljährlich das Haldern Pop Festival als absolutes Highlight für jeden Fan von Independent Musik statt. […]
Das “Traumzeit-Festival” ist ein Musikfestival für Rock-, Pop- und Indie-Musik, das jährlich im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfindet. In diesem Jahr besuchten Marie Schwesinger und Neele Hoyer das Festival und berichten gemeinsam mit Redakteurin Nicola Koch über ihre Erfahrungen dort. Insbesondere besprechen die drei das surreale Erleben der Veranstaltung nach den Monaten des Lockdowns, außerdem geht es […]
Im Rahmen der Qual der Wahl-Woche haben wir eine ganz besondere Form des Behind The Lyrics ausgedacht. Wir fragen die Direktkandidat*innen aus Münster nach ihren Lieblingssongs und nehmen die dann satirisch unter die Lupe. Den Lieblingssong von SPD-Kandidatin und Umweltministerin Svenja Schulze, “Je Veux” von ZAZ, hat sich Musikredakteurin Nicola Koch genauer angeschaut.

A wie AnarchismusB wie BanjoC wie CelloD wie DosenbierE wie EmpathieF wie FOLK-PUNK!!!!!!!!!G wie GitarreH wie HundeI wie IndividuellJ wie JeansjackeK wie Konzert-EkstaseL wie LiquorM wie MandolineN wie NaturverbundenO wie OffenheitP wie PiercingsQ wie QualmenR wie RastlosigkeitS wie StraßenmusikT wie TeekistenbassU wie UnterwegsV wie VielfaltW wie WaschbrettX wie xtreme VibesY wie Yee-HawZ wie Zigaretten Interpret […]
Die deutsche Band “The Notwist” aus Weilheim bei Oberbayern gilt international als Indierock-Urgestein. Nach ganzen sechs Jahren veröffentlichten sie Anfang dieses Jahres ihr elftes Studioalbum “Vertigo Days”, ein Album, das vor allem von verschiedenstartigen Einflüssen der gefeatureten Gästen lebt. Im Interview mit uns sprachen Markus und Micha Acher sowie Cico Beck unter anderem über den […]
Wer schonmal in Münster eine WG gesucht hat, weiß: Das bedeutet Stress pur. Eine prekäre Wohnsituation kann neben anderen gesellschaftlichen Faktoren dafür sorgen, dass sozial Benachteiligte schneller krank werden als andere. Radio Q-Reporterin Nicola Koch zu struktureller Krankheitsprävention in Städten.