Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Allgemein

Page: 25

Die nächste Klausurenphase rückt immer näher…dabei ist der Alltag schon stressig genug. Doch es gibt Tricks: Mit fünf simplen Wegen, die man jeden Tag aufs Neue in seinen Tagesablauf integrieren kann, könnt ihr euer Wohlbefinden steigern. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking erklärt euch, wie es geht. Bildquelle: Pixabay, Pixabay

Wer an Hochschulsport denkt, hat sicherlich das Übliche im Kopf: Fußball, Basketball oder auch mal Taekwondo. Aber auch Esport findet seit einiger Zeit Einzug in den Alltag einiger Student*innen. Wie genau das funktioniert und ob man das Ganze wirklich Sport nennen kann hat Radio Q-Reporter Kevin Wobbe genauer untersucht. Bildquelle: Pixabay, Münster Esports e.V.

Du willst dich mit Studis aus der ganzen Welt verknüpfen, hast aber keine Zeit für ein Auslandssemester? Du bist internationaler Studi und machst dir Sorgen, dass du den Anschluss nicht findest? Dann ist vielleicht das Buddy Programm des International Office der Uni Münster etwas für dich. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat sich für euch informiert. […]

Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]

Es ist mal wieder soweit: Das queere Filmfestival Queerstreifen lädt zum ersten Novemberwochenende in die gemütlichen Sessel des Programmkino Cinema ein. Und das bereits zum, aufgepasst: 25. Mal! Über viele Jahre hat das Projekt schon Filme rund um LGBTQIA-Themen auf die Leinwand gebracht. Radio Q-Redakteurin Pauline Beger hat mehr über den Ursprung und Werdegang des […]

Naomi Lareine gehört zu den vielversprechendsten Newcomer-Künstler*innen in der schweizerischen Musikszene. Nach einem erfolgreichen Start 2019 mit smoothen R’n’B-Sounds und gefühligen Lyrics folgten Nominierungen, u.a. bei den Swiss Music Awards. Radio Q-Reporterinnen Jule Schulz und Delia Kornelsen treffen Naomi Lareine nach ihrem Konzert auf dem Openair Frauenfeld und sprechen übers Schreiben als Therapie, “einfach weitermachen” […]

Ein Raum in Münster, der für jeden ein bezahlbares und dabei vielfältiges Kulturangebot bietet, wird Ende Oktober geschlossen. Die Trafostation war ein 2019 begonnenes Projekt, das Begegnungen und Austausch mit Menschen und verschiedene Veranstaltungen ermöglichte. Nun ist das gemeinschaftliche Projekt erstmal beendet. Warum es so weit gekommen ist und wie es nun weitergeht, darüber hat […]

Zuerst in der Underground-Rapszene unterwegs gewesen und 2019 mit der EP “Brustbeutel” sein offizielles Debüt gekrönt. Tom Hengst steht für Hamburg, harte Bässe und ganz viel Hip-Hop. Aber auch für Reflexion, Warmherzigkeit und Humor. All diese Facetten durften wir bei unserem Interview mit ihm auf dem Frauenfeld kennenlernen. Zwischen Dosengetränken und Kippen sprechen wir übers […]

Cachita – diesen Namen müsst ihr euch merken! RnB-2000er Looks, Frauenpower und ganz viel Gefühl. Sie eröffnete den Freitag auf dem Frauenfeld-Festival und wir durften sie im Anschluss interviewen.  Dabei haben wir unter anderem über ihre Position vor und hinter dem Mikrofon gesprochen, über Statements, die die Rapszene braucht und über die unendliche Liebe zu […]

Vielleicht hat der ein oder andere schon die großen blauen Plakate mit der weißen Friedenstaube in Münster gesehen. Ein großes Plakat hängt z.B. am Ludgerikreisel.  Wer liest, was darauf steht, der weiß: vor 375 Jahren wurde der Westfälische Frieden geschlossen. Zur Erinnerung, der Westfälische Frieden bezieht sich auf zwei Friedensverträge, die 1648 in Osnabrück und […]