Page: 7
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder. Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]
Vor den Toren der Stadt Münster, direkt am Dortmund-Ems-Kanal, befindet sich das Venner Moor. Ein Ort, der von vielen Münsteraner*innen als Naherholungsgebiet genutzt wird. Doch auch für den Klimaschutz sind Moore von immenser Bedeutung – wenn sie intakt sind. Dies ist beim Venner Moor nicht der Fall, doch das soll laut dem Naturschutzzentrum nicht so […]
Für alle die abends ihren Schlaf aufschieben, um Freizeit nachzuholen: ihr seid nicht allein! Das ganze ist ein Phänomen und beschreibt, dass man sich am vollen Terminkalender rächt, in dem man nachts noch stundenlang durch soziale Medien scrollt oder sich anderweitig vom Alltagsstress ablenkt. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich mit der Revenge Bedtime Procrastination […]
Wie lebe ich klimabewusst? Fahrrad fahren? Unverpackt einkaufen? Vegetarisch ernähren? Aber wie viel bringt das dem Klimaschutz? Und was kann ich noch tun? Das KlimaTraining der Stadt Münster gibt Antworten. Radio-Q Reporterin Hannah Hofer stellt euch das Projekt vor. Auf der Webseite der Stadt Münster findet ihr mehr Informationen zum KlimaTraining. Die nächste Runde startet […]
Die Fachschaft Medizin der Uni Münster hat in Kooperation mit der Uni und dem UKM eine große Impfaktion für Studierende gestartet. Unter dem Motto “Studis impfen Studis” können sich da alle Studierenden, deren Freund*innen und Verwandte ihre Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen abholen. Ihr hattet die Möglichkeit uns eure Fragen zu der Aktion auf Instagram zu […]