Blog
Page: 23
Wiesbaden liegt in Westdeutschland. Dieser Aussage würde vermutlich niemand widersprechen. Das Wiesbaden nicht nur im Westen Deutschlands, sondern neuerdings auch an der Westküste liegt, sorgt vermutlich bei der einen oder anderen Person für Stirnrunzeln. Ziemlich genau die US-Amerikanische Westküste um die 60er herum. Die drei Wiesbadener Max Ramdohr, Maximilian Schneider und Florentin Wex auch bekannt als Fooks Nihil […]
“I think I’ve always loved just manipulating my voice as much as possible.” Viel besser könnte man das erste Soloalbum von Hippo Campus- Sänger Jake Luppen nicht in einem Satz beschreiben. Auf seinem selbstbetitelten Debüt Lupin treibt der Musiker seine Stimme mal natürlich im Falsett, mal ins fast Unhörbare hochgepitcht und mal durch Autotune unwirklich […]
Die Ex-Moloko Frontsängerin und irische Disco Queen Róisín Murphy entdeckt auf “Róisín Machine” den Dancefloor als subversiven Ort, als utopische Gegenerzählung zu den zermürbenden neoliberalen, kapitalistischen Verhältnissen wieder. Eine Vorstellung, die im Jahr 2020, in Zeiten von Großraum-EDM, durchgemanageten DJ-Megastars und weißem Techno-Mackertum nahezu unvorstellbar geworden ist. Die “Róisín Machine” verteilt gratis Dopamin im Club, […]
Das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Indie-Folk-Band Fleet Foxes hätte zu keinem passenderen Zeitpunkt veröffentlicht werden können. “Shore” spiegelt 54 Minuten lang in wunderschön runder Harmonien-und-Gitarren-Fleet-Foxes-Manier den Übergang der sorgenlosen, leichten Sommerzeit zum melancholischen, nachdenklichen Herbst und nimmt uns dabei mit auf eine Reise entlang der amerikanischen Westküste. Schon der Opener “Wading in Waist-High Water” malt […]
Wenn man Heavy Metal im Blut hat, aber Musik macht, die gar nicht weiter weg davon liegen könnte. Mit diesem Satz lässt sich die Band Cults wohl ziemlich gut beschreiben. Als sich das Duo 2009 in New York kennenlernt, ist der männliche Teil des Duos, Brian Oblivion, Sänger in einer Slayer-Coverband. Der weibliche Part mit […]
Hitzeflirren. Körper bewegen sich im Raum gefüllt mit Dopamin. Dancepop kann wieder was, und vor allem kann er wieder neu, feministisch und wild klingen. Das bringen die drei Australierinnen Claire und Mie Nakazawa und Beatrice Lewis in die Musikwelt mit ihrem Kollektiv „Haiku Hands“. Das alternative Indie-Pop Trio hat sich erst 2017 gegründet und sich […]
“Back at start of lockdown I decided I was gona release some music of mine that I’d just rediscovered, after thinking it was lost […]. Kurz vor dem Release seines neuen Mixtapes/ dritten Albums lässt der DJ Hudson Mohawke auf Twitter fallen, dass besagtes Album ja eigentlich nur aus nicht-genutzten, alten Songs von ihm besteht. Quasi […]
Seit wir in diesem Paralleluniversum Corona-Pandemie leben, scheint es fast unmöglich, an neuen Alben vorbeizukommen, bei denen sich nicht mindestens ein Song mit der grade herrschenden Isolation beschäftigt. Und auch wenn das alles seine Berechtigung hat, strengt das mich ehrlich gesagt mittlerweile ziemlich an. Aber letzten Freitag kam ein Album raus, das schon 2019 fertiggestellt […]
Girl Friday prägen den Sound des Außenseiterdaseins in Amerika im Jahr 2020 und vereinen Stimmungen zwischen Kampfeslust und Niedergeschlagenheit in einem gelungenen Debüt. Aber von Anfang an: Girl Ray stammen aus den Studierendenkreisen der University of California Los Angeles (UCLA). An der Uni besuchte Gitarristin und Frontfrau der Band Vera Ellen eine Freundin. Dort sah […]
“Why should I continue to re-enact the narcissistic habits of our generation, desperate for validation, desperate for space, for ‘a platform’?” Ein Album außerhalb des narzisstischen Produzieren von Musik erschaffen. Ein Album, wo Inhalt um des Inhalts willen vermieden wird und stattdessen etwas „Dringlicheres“ in den Fokus rückt, diesen Anspruch stellte Sängerin Liela Moss an […]