Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 19

Wenn Bands heute der Retromanie verfallen und dies auch noch erstaunlich gut bei Hörer*innen funktioniert, kann man sich als geneigte Kritiker*in fragen, warum das Ganze? Was gibt das auserwählte, meist vor 20 bis 30 Jahren in der Hochzeit stehende Genre mir heute? Warum wird gerade diese Musik und damit meist auch ein Lebensgefühl noch einmal […]

Warum konnten sich britische Hip-Hop- und Grime-Künstler hierzulande nie so recht durchsetzen? Das ist wohl eine der großen ungelösten Fragen der Popkultur. Der Londoner Produzent Swindle ist bisher vollkommen an euch vorbeigegangen? Dann geht´s euch ähnlich wie mir. Aber mit dem vierten Studioalbum des Künstlers, der mit bürgerlichem Namen Cameron Palmer heißt, sollte sich das […]

Sassy 009, eigentlich Sunniva Lingård aus Oslo, Norwegen verbindet auf avantgardistische Art seichte, Bedroompop-artige Gesangsphrasen mit sphärischen Electronica-Klängen, oftmals untermalt von treibenden Breakbeats und teils distorted klingenden, innovativen elektronischen Soundelementen. Erschienen als dritte EP des Projekts bei Luft Recordings aus Oslo liefert uns “Heart Ego” den perfekten Soundtrack für introspektive Nachtspaziergänge, mit genau der richtigen […]

Bei einem Gros der Alben und Singles, die wir jede Woche in unserer Redaktion abhören, stellen wir fest: “Nice Herbstvibes/ Oh ja, da bekomme ich die Frühlingsgefühle, passt zur Zeit” etc. Manche Alben wollen sich dem aber widersetzen, scheinen sich nicht in dieses komfortable viergliedrige System der Jahreszeiten einordnen zu wollen und geben uns alles […]

Es gibt diese Tage, an denen ich einfach ohne irgendeinen bestimmten Grund auf die Welt wütend bin. An solchen Tagen ist meist die beste Medizin gegen die Wut im Bauch eine Tour durch die Nacht auf dem Rennrad zu entsprechend energiegeladener Musik. Während ich durch die nächtlichen Straßen rase entspannen sich meine heiß-gelaufenen Synapsen und […]

An manchen Tagen liege ich mitten im Zimmer Rücklings auf dem Boden und werfe einen Ball in die Luft. Wenn der Ball so nah wie möglich an die Decke fliegt – aber diese nicht berührt – dann war das ein guter Wurf.So oder so macht es eigentlich keinen Unterschied, nach einem guten wie schlechtem Wurf […]

Die Faszination der Großstadt, des anonymen Raums, der gleichzeitig das Potential zur absoluten Entfaltung aber auch zur absoluten Vereinsamung birgt – die Essenz einen einzigen Stadt in Musik einzufangen gelingt selten so metaphysisch und ohne groß beschreibende Worte a la Peter Fox etc. zu benutzen, wie auf dem neuen Album von Public Service Broadcasting.  Das […]

Das Genre Pop-Musik kennt wohl jede Person, selbst die, die mit Musik sonst nicht viel am Hut haben. Seit den 1950er Jahren ist darunter die Musik zu verstehen, die aus Rock’n’Roll und Beatmusik hervorgegangen ist, und die spätestens seit den 80er Jahren mit Elementen der elektronischen Musik aufgepeppt wurde und so auch heute noch das […]

Ain’t I A Woman? Die Interdependenz der Marginalisierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Klassenzugehörigkeit oder ihres Geschlechtes ist mittlerweile eine jahrhundertealtes Phänomen und geschichtlich gesehen gehen sowohl der Klassenkampf, als auch die Kämpfe für die Gleichberechtigung der Frau und für den Antirassismus schon lange Hand in Hand. Hier einen vollständigen Abriss über die Entwicklung […]

Wenn sich Radio Q für eine andauernde Liebe zu einem Genre entscheiden müsste, dann wäre es wohl der Psychedelic Rock. Zumindest wenn man sich die letzten zwei Jahre anschaut und King Gizzard and the Lizard Wizard fragt. Da ist es sehr erfrischend und gleichzeitig etwas offensichtlich, dass eine neue, israelische Platte mit dieser Musikrichtung in […]