Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Festivalsaison

Page: 9

Den Zeitgeist einer Subkultur oder eines Musikgenres zu ergründen ist nahezu unmöglich, da Kunst und Kultur davon leben, stets im Wandel zu sein. Möchte man sich dennoch auf die Suche nach dem Zeitgeist elektronischer Clubmusik begeben, so lohnt es sich bei Blue Hawaii vorbeizuschauen.

Ihr wart im Sommer für ein paar Konzerte mit Von Wegen Lisbeth unterwegs. Wie war das?  Nora: Das war sehr lustig. Die “Lisbeths” haben wir 2019 immer wieder auf Festivals gesehen und unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt. Wir haben uns total gefreut, dass die uns eingeladen haben und es war uns ein riesen […]

Vom 24 bis 25. September wird in Berlin auf dem Lollapalooza mit guter Musik, Moshpits und vielen Gründen zum Tanzen der Sommer abgeschlossen.  Diese Jahr präsentiert uns das Lollapalooza ein vielfältiges Line-Up mit einer Mischung aus weiblichen, männlichen und  nicht binären Künstler*innen. Dominiert wird das Lollapalooza dieses Jahr durch deutschsprachige Musik aus verschiedenen Genres. Von […]

Titelbild: Badbadnotgood auf der MainstageAlle Fotos © aus eigenen Aufnahmen Das 39. Haldern Pop-Festival kehrte vom 11.-13. August nach einer pandemiebedingten Pause als voller Erfolg zurück und überzeugte mit einem erstaunlich harmonievollen Miteinander, einer wunderbar idyllischen Festivalgestaltung und natürlich großartigen Liveerlebnissen. Der Weg hinaus ins beschauliche Rees-Haldern, einem 5.000-Seelen-Stadtteil kurz vor der holländischen Grenze, gestaltet […]

Titelbild: © Florian Trykowskivon Jan-David Wiegmann und Nicola Koch Auch in diesem Jahr glänzt das Reeperbahn Festival wie gewohnt mit diversen Shows von Newcomer*innen und renommierten Musiker*innen in Hamburgs angesagtesten Konzertlocations. Daneben laden diverse Paneltalks, Filmvorführungen und Kunstausstellungen zu einer Standortbestimmung der aktuellen Poplandschaft ein, sowie zum Dialog zwischen Besucher*innen, Künstler*innen und Branche. Vom 21.09-24.09. […]

Das Interview führten Carlotta Rölleke, Mel Kinkel und Yunus Gündüz. Zärtlicher Folk mit Augenzwinkern und unverkennbar-melancholischem Gesang – das ist das Essener Duo Düsseldorf Düsterboys. Auch auf dem Appletree Garden Festival schlagen die beiden eher ruhigere Töne an. In der Abendsonne und unter dem Blätterdach der Waldbühne zaubern Pedro Goncalves Crescenti und Peter Rubel unbekannte Songs […]

Das Interview führten Yunus Gündüz, Carlotta Rölleke und Mel Kinkel Altin Gün aus den Niederlanden überzeugen mit fulminanten Anadolu-Rock und psychedelischen Sounds aus der Türkei. Die Band ist international aufgestellt, singt allerdings auf türkisch. Du verstehst den Text nicht? Kein Problem! Altin Gün rocken Festivals und Konzerthallen auch ganz ohne Sprachkompetenz – der Vibe ist […]

Ihr spielt auf dem Deichbrand nachts um 1.30 Uhr: Habt ihr auf einem Festival schon mal so spät gespielt? Ben: Ne, aber das liegt uns. Wir sind Nachteulen. Heute sind wir sogar die Letzten. Johannes: Wir haben uns die Zeit ausgesucht… Ben: Wir sind sozusagen der Headliner. Also Kraftklub supportet und dann geht’s so langsam […]

Der Westfalenpark – ein Fleckchen Natur mitten in der Dortmunder Innenstadt. Im Sommer verwandelt sich der Park immer wieder in eine Oase des Trubels, der Ruhe oder in einen Lernort für Studierende. Und einmal im Jahr wird es fruchtig juicy – nämlich dann, wenn das Juicy Beats-Festival ruft. Am Wochenende des 29. & 30. Juli […]

Egal, wo Fatoni auftaucht, es wird interessant. Der Rapper, der seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft ist, hat auch das Juicy Beats ordentlich aufgemischt. Neben einstürzenden Bassboxen und einem Girls-Only-Moshpit feierte eine “atzige, aber sympathische” Crowd auf dem Dortmunder Festival.  Nebenbei ist Fatoni Schauspieler oder schreibt Songs für eine Theaterproduktion – und bewegt sich […]