Allgemein
Page: 77
Hier reflektiert Radio Q-Reporter Jannis Gulde das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Ulrich Thoden von der Partei DIE LINKE und gibt außerdem persönliche Einschätzungen.
Egal ob Elon Musk, Christian Lindner und Silvio Berlusconi. Eins haben die drei Personen gemeinsam. Sie alle haben sich Haare auf die Kopfhaut implantieren lassen. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann erklärt euch warum Männer auf so eine Idee kommen.
Bei Medikamenten gehen wir davon aus, dass diese für alle geeignet sind, für Männer wie auch für Frauen. Aber ist das wirklich so? Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Lisa Bauwens.
Ende Juli wurde mit Ronja Vollmari (Campus-Grün) und Lina Eilers (Juso-Hochschulgruppe) ein neuer AStA-Vorsitz gewählt. Wir sprechen mit den beiden über ihre Ziele im kommenden Semester und die Studienorganisation im Wintersemester.
Der Podcast dieses mal in einer Wohnzimmer-Edition. Die Themen: Max Kruse und seine Casting-Couch, die Transfers der BuLi-Clubs und der Rückschritt von Bayer Leverkusen. Außerdem grinsende Gesichter bei Tobi und Max.
Am 13. September finden die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen in Münster statt. Hier gibt es die Interviews mit den neun Ob-Kandidaten, die wir im Vorfeld geführt haben. Außerdem haben unsere Redakteur*innen die Gespräche reflektiert und eigene Einschätzungen formuliert.
Tierischer Besuch vor dem Studiofenster – ein Vogel meldet sich zu Wort. Außerdem Rage auf ManCity, unsere Meinung zum Salary Cap von Schalke 04. Aber vielleicht bin ich ja gar kein Anti-Rassist sondern Manuel Neuer!? Und: Alles zu den Transfers der Bundesligisten.
In der abschließenden Folge des Semesters ging es um die Vermischung von Produzenten und Nutzern. Ob durch Blogs, Videoplattformen oder einfach Kommentare und Postings in sozialen Medien kann jeder journalistische Inhalte veröffentlichen. Daher stellt sich die Frage, ob durch diesen Wandel eine neue Medienethik nötig wird. Teilnehmer*innen der Runde sind Johanna Hofmann, Carlotta Rölleke, Yunus […]