Allgemein
Page: 53
Studierende wie wir kennen sie nur zu gut. Aber auch in anderen Phasen des Lebens, die von vielen Umbrüchen geprägt sind, kommt sie immer wieder hoch: die Zukunftsangst. Doch wie viel Angst ist normal? Und warum haben wir sie überhaupt? Und was können wir dagegen tun – oder müssen wir das gar nicht? Denn vielleicht […]
An diesem Abend unterhält sich Atwashere aka DJ At mit Rask, der ein paar Scheiben aus seiner eigenen Plattensammlung dabei hat. Rask Nach seinem ersten Besuch Mitte 2020 war’s an der Zeit, dass Rask mal wieder bei uns reinschneit und ein paar Schätze aus seiner Collection vorstellt. In dieser Woche klappt’s endlich und der beschäftigte […]
Der 8. März hat ganz unterschiedliche Namen: Weltfrauentag, internationaler feministischer Kampftag oder Frauen*-Tag. Doch wie soll der Tag denn jetzt heißen? Jojo Hofmann von Radio Q sagt: Es ist ganz klar ein feministischer Kampf – ein Kommentar.
Vor rund 115 Jahren durften die ersten Frauen in Münster anfangen zu studieren und seitdem ist einiges passiert. Mittlerweile sind die Hälfte der Studierenden Frauen und auch der Frauenanteil der Lehrenden ist erheblich gestiegen. Das war jedoch nicht schon immer so. Radio Q-Reporterin Eva Müller gibt einen Überblick über die Entwicklung der Frauen an der […]
Fehlt euch manchmal der Überblick über die feministischen und queeren Begriffe? Wollt ihr up to date sein, wenn ihr euch mit euren Mitstudierenden austauscht?Kein Problem! Radio Q Reporterin Judith Franken erklärt euch kurz und knackig wer mit der Bezeichnung FLINTA* alles gemeint ist. Bildquelle: pixabay/ geralt
“Luisa ist hier” ist ein Codewort für “Ich fühle mich bedroht und benötige deine Hilfe”. Die Idee dahinter ist, dass Frauen, die sich in Clubs oder Kneipen unsicher, bedroht oder sexuell belästigt fühlen, an die Theke gehen und das Personal nach Luisa fragen. Und das Personal hilft dann, indem sie diskret aus der Situation helfen, […]
Pinke Rasierer für Frauen und blaue Rasierer für Männer. Im Prinzip ist es das gleiche Produkt, es wird aber geschlechtsspezifisch vermarktet. In der Folge sind vermeintliche Frauen Produkte – ganz stereotypisch oft in Pink designed – meist teurer. Was sich dahinter verbirgt, sind wir auf den Grund gegangen.
Wahrhaft furchtbare Sexmusik präsentieren die drei Nasen passend zu Halloween! In der ersten Folge nach der Sommerpause startet die zweite Staffel Bumsmukke mit einer Challenge – welche Musik will man bei der schönsten Nebensache der Welt so gar nicht hören? Von Trauersongs von Herbert Grönemeyer bis zu Raphael Saadiq, der vom Beischlaf mit einer Großmutter […]