Page: 12
Der freischaffende Künstler Thomas Nufer ruft die Münsteraner*innen dazu auf, um Punkt 12:00 Uhr ein Foto von ihrer Umgebung zu machen und es unter dem #1secMS auf Instagram zu teilen oder auf https://1sekunde.muenster.life hochzuladen. Mit diesem Foto-Flashmob will er eine einmalige Perspektive der Stadt kreieren und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen. Thomas Nufer studierte Design […]
Great Britain Rules! Zumindest, wenn es um die Musik geht. Die britische Künstlerszene brachte in den vergangenen Jahrzehnten so manche Ikonen heraus, die sich durch ihre Innovation und multikulturelle Einflussnahme von dem Rest absetzten. Radio Q-Reporter Markus Grafenschäfer blickt für euch auf über 70 Jahre britische Musikgeschichte zurück und sucht nach den Anfängen unzähliger Musikstile. […]
Evacuate Moria, open borders now, leave no one behind: An vielen Stellen in Münster sind derzeit Forderungen zu sehen, die die Situation von Geflüchteten betreffen. Das hat unhinterfragt als Anlass genommen, um sich mit der aktuellen Lage genauer zu beschäftigen: Wie sieht es in den griechischen Geflüchtetenlagern aus? Was unternimmt die Politik dagegen? Unter welchen Bedingungen leben Asylbewerber*innen momentan hier in den Münsteraner Unterkünften? Was fordern Initiativen? Und am allerwichtigsten: Was sagen Geflüchtete selbst?
“Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”Ein Satz, den wir heutzutage gar nicht anders kennen. Vor etwa 70 Jahren musste eine Frau aber hart kämpfen, damit dieser Satz in das Grundgesetz aufgenommen wird. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen stellt euch zum Todestag von Elisabeth Selbert die Geschichte dieser besonderen Frau vor.
Wir haben es wahrscheinlich alle in den letzten Tagen mitbekommen: Sobald die Sonne rauskommt wird es richtig voll rund um den Aasee. Klar, Sommer und Wasser gehören irgendwie zusammen – aber im Aasee kann man doch nichtmal schwimmen.Radio Q-Reporterin Maike Stapels stellt sich die Frage: “Wieso setzen wir uns ans Wasser, um einfach nur draufzugucken?”
Die Antibabypille ist eines der beliebtesten Verhütungsmittel. Die teils erheblichen Nebenwirkungen der Pille haben in den letzten Jahren jedoch zu vielen Diskussionen geführt. So werden alternative Verhütungsmethoden immer beliebter. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich gibt euch im Verhütungsmittelcheck einen Überblick.