Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Q: So, wir sind hier gerade im “Grünen Jäger” in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals und wir, das bin ich, Jessika Gremme und ich, Ruby Rübsamen und wir sitzen hier mit Savvy. Hallo Savvy, schön, dass du da bist! Savvy: Hallo, schön, dass ich hier sein darf. Q: Ja, vielleicht als Einstieg direkt: Wie […]

Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.

Straßenmusik auf der Bühne, schöne Melodien gepaart mit unschönen Wahrheiten, Aktivismus vermischt mit Bossa Nova – all das vereint die Band Dota (ehemals Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) miteinander. Direkt vor dem Auftritt ihrer Band im Münsteraner Jovel hat uns die Frontfrau und Berliner Liedermacherin Dota Kehr im Radio Q […]

Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder.  Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]

Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]

Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]

Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.

Beethoven, Mozart, Bach, Vivaldi. Das sind berühmte Namen, die wir aus der klassischen Musik kennen. Leider sind es oft nur die männlichen Komponisten, die als Genies und Klassiker der Musik gefeiert und gehört werden. Das ist ein Problem, mit dem sich das Projekt “Widerstimme” hier in Münster beschäftigt. Dabei geht es darum, Stücken von FLINTA+ […]

Wirtschaftlich wird häufig mit dem Nutzen von KI für Nachhaltigkeit geworben. Bei genauerem Blick sieht man auch warum. In Hinblick auf die sozialen und ökologischen Aspekte von Nachhaltigkeit ist der Mehrwert von KI überschaubar. Eher überwiegen die negativen Folgen der künstlichen Intelligenz. Radio Q-Reporterin Jarmila-Maureen Pleß hat sich genau mit diesen Folgen beschäftigt und herausgefunden, […]

In ganz Münster waren diese Woche Plakate der Bundeswehr zu sehen. Die Werbekampagne 70GründefürdieBundeswehr soll junge Menschen davon überzeugen, sich für die Truppe zu entscheiden. Radio-Q-Reporter Tobias Hermans hat sich in einem Kommentar zu dieser Kampagne geäußert. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

2025 ist ein Rekordjahr für das Klima – noch nie wurde so viel CO2 ausgestoßen wie dieses Jahr. Was Hoffnung macht für 2026 und wie der Blick in die Vergangenheit der Erde hilft, den Klimawandel besser zu verstehen, ordnet Radio Q-Reporter Lukas Terhechte ein. Gesprochen hat er dafür mit Professor David de Vleeschouwer für Erdsystemforschung […]

Wir haben sicher alle schon mal beobachten können, wie jemand ein Hobby zum Nebenjob umwandelt – sei es im Bekannt*innenkreis oder auf Social Media. Und sich nebenbei etwas Geld mit dem eigenen Crochet-Projekt oder Gesangs-Talent dazuzuverdienen, klingt ja auch erstmal gar nicht so schlecht. Ob die zusätzliche Einkommensquelle aber auch mit neuen Herausforderungen einhergeht, kommentiert […]

Seit dem 1. November gilt ein neuer Hebammenhilfevertrag. Radio Q-Reporterin Kim Hohnhorst hat sich mit dem neuen Gesetz beschäftigt und nachgefragt, wie das Gesetz für Hebammen wirklich ist. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

Sicher kennt ihr das Problem, wenn ihr mal übers Wochenende nur für zwei Tage eben mal wegfahren wollt. Ihr packt zu viel ein und habt trotzdem nicht das Passende dabei, seid am Wochenende so beschäftigt, dass ihr keine Zeit mehr für alle anderen organisatorischen Dinge habt oder habt das Gefühl trotzdem immer irgendwelche Events zu […]

Seit Anfang Juli gibt es den „KlimaTeller“ in den Münsteraner Mensen, also ein Gericht, dass 50% weniger Co2 Fußabdruck haben soll als die anderen Optionen. Aber: Wie funktioniert das eigentlich? Wie wird das berechnet und wer prüft das nach? Diese Fragen hat sich Radio Q Reporter*in Mai Schiller gestellt – und rein-recherchiert.  Bildquelle: Eigene Aufnahme

Der große Vorhang öffnet sich einen Spaltbreit, nur ein einziger Scheinwerfer leuchtet in Hamburgs Barclays Arena auf den schwarzen Konzertflügel. Aus dem schwarzen Nichts schreitet Tom Odell zu seinem Piano und schlägt die ersten Töne an. Was danach folgt sind zwei Stunden pure Magie. Radio Q-Redakteurin Franziska Perk war als eine von 16 Tausend Menschen […]

Habt ihr eigentlich schonmal im Garten oder an der Straße ein kleines verletztes Wildtier gefunden? Wohin damit, wenn man ihnen helfen will? Wildtierhilfe ist nichts, was einfach so intuitiv von Laien gemacht werden kann, sondern eine Wissenschaft für sich. Expert*innen dafür sind zum Beispiel Anke und Thomas Voß von der Aktiven Wildtierhilfe Münster, bei der […]