Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Q: So, wir sind hier gerade im “Grünen Jäger” in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals und wir, das bin ich, Jessika Gremme und ich, Ruby Rübsamen und wir sitzen hier mit Savvy. Hallo Savvy, schön, dass du da bist! Savvy: Hallo, schön, dass ich hier sein darf. Q: Ja, vielleicht als Einstieg direkt: Wie […]

Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.

Straßenmusik auf der Bühne, schöne Melodien gepaart mit unschönen Wahrheiten, Aktivismus vermischt mit Bossa Nova – all das vereint die Band Dota (ehemals Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) miteinander. Direkt vor dem Auftritt ihrer Band im Münsteraner Jovel hat uns die Frontfrau und Berliner Liedermacherin Dota Kehr im Radio Q […]

Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder.  Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]

Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]

Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]

Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.

“Muskeln aus Plastik” erzählt von chronischer Erkrankung, Transness und Crushes. Der Debutroman des Autors Kay Matter hatte am 21.11.25 Premiere der Uraufführung am Theater Münster. Radio Q-Reporterin Anika Hagen hat in einem Interview mit dem Autor gesprochen und war bei der Premiere. Weitere Termine findet ihr beim Theater Münster. Fotocredits: Sandra Then

“The Last of Us” ist eine Videospieladaption des gleichnamigen PC-Spiels aus dem Jahr 2013. Eine von Pilzen ausgelöste Pandemie schafft eine dystopische Welt, in der Joel und Ellie ums Überleben kämpfen – er will seinen Bruder finden, sie ist immun und vielleicht die Lösung eines möglichen Heilmitteln. Zwischen Schwärmereien für Pedro Pascal und der absurden […]

In unserer sechsten Folge sprechen wir über „22 Bahnen“. Der Film aus dem Jahr 2025, inszeniert von Mia Maariel Meyer, basiert auf dem gefeierten Debütroman von Caroline Wahl und gehört ins Genre des Coming-of-Age-Dramas. Im Mittelpunkt steht Tilda, die zwischen Studium, Job und familiären Belastungen ihren eigenen Weg sucht. Halt findet sie im Schwimmen von […]

In unserer fünften Folge sprechen wir über La Haine (deutsch: Haß), das französische Kult-Drama von 1995, das die sozialen Spannungen in den Pariser Banlieues schonungslos auf die Leinwand bringt. Die Handlung begleitet die drei Jugendlichen Vinz, Saïd und Hubert für 24 Stunden nach einem brutalen Polizeiübergriff auf ihren Freund. Zur Verstärkung haben sich die drei […]

“Dirty Dancing” erzählt die Geschichte der jungen Frances “Baby” Houseman, die mit ihrer Familie in ein Ferienresort reist und dort den charismatischen Tanzlehrer Johnny Castle kennenlernt, mit dem sie heimlich für eine wichtige Tanzaufführung trainiert. Zwischen einer Sommerromanze und mitreißende Tanzszenen vor dem Hintergrund der frühen 1960er Jahre entsteht 1987 ein wahrer Filmklassiker. Doch was […]

Im Horrorfilm Midsommar entführt uns Regisseur Ari Aster in eine abgelegene schwedische Kommune, in der alte Rituale und mysteriöse Bräuche auf eine Gruppe von Freund*innen treffen. Was als idyllisches Mittsommerfest beginnt, wird schnell zu einem beklemmenden und verstörenden Albtraum. Wie ironisch und witzig zugleich diese Kombination eigentlich ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Bildquelle: Inken […]

Sexuelle Übergriffe und Gewalt sind leider stark systematisch verankert. In Deutschland ist jede dritte Frau davon betroffen, aber nur ein Zehntel der Taten wird angezeigt und davon nur ein Bruchteil verurteilt. Die Faktenlage ist eindeutig, aber beim gesellschaftlichen Umgang mit Sexualstraftaten werden tendenziell immer noch Täter und nicht die Betroffenen geschützt. Rezent hat man das […]

Sexualisierte Gewalt ist immer noch ein Tabuthema. Besonders oft herrscht Stille bei sexualisierter Gewalt während und nach der Schwangerschaft. Um dies zu ändern, organisiert dieses Jahr zum Orange Day die ehrenamtliche Initiative “act and protect” eine Kampagne unter dem Motto “Schwanger ohne Gewalt”. Radio Q-Reporterin Ai-Lin Chor hat sich die Initiative mal genauer angeschaut.  Bilder: […]

Für eine gemeinsame schöne sexuelle Erfahrung braucht es Konsens. Was Konsens beim Sex eigentlich alles umfasst, hat Radio Q-Reporterin Annika Walter im Gespräch mit Paar- und Sexualberaterin Anke Brüggemann von profamilia erfahren.

Während Geburt und Schwangerschaft sind die gebärenden Personen oft Gewalt ausgesetzt. Darüber, wie sich diese äußert und was gegen sie unternommen wird, hat Radio Q-Reporterin Hannah Bayer mit Katharina Desery vom Mother Hood e.V. gesprochen. Bildquelle: Pixabay / Pixabay