Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Saskia Pålsson studiert Pop-Vocals an der Musikhochschule Münster und steckt in den letzten Vorbereitungen für ihr Bachelorabschlusskonzert. Die Sängerin performt ausschließlich eigene Songs. In ihrem Repertoire befinden sich soulig-groovige Nummern zwischen Pop und Indie, in denen sie eigene Erlebnisse verarbeitet. Am Montag, den 14. Juli 2025 um 20 Uhr findet ihr Bachelorabschlusskonzert im Triptychon statt. […]

Professor Gerald Echterhoff von der Uni Münster wird Gastprofessor in den USA. Ab September übernimmt der Münsteraner Sozialpsychologe für zwei Semester die Theodor-Heuss-Professur an der New School for Social Research in New York. Die Universität war während der Herrschaft des Nazi-Regimes einer der wichtigsten Anlaufpunkte für exilierte deutsche Sozial- und Geisteswissenschaftler*innen in den USA. Auch […]

Das Studierendenwerk plant immer wieder tolle Events. So fand am 10. Juli eine Karaoke Night am Wilhelmskamp statt. Brettspiele und leckere Getränke waren auch dabei. Radio Q-Reporterin Melina Schierenbeck hat sich das Event angeschaut und davon berichtet. Bildquellen: Pixabay/Pixabay

Der Döner Kebap ist in Deutschland ein sehr beliebtes Gericht – und das besonders in Berlin. Doch eigentlich hat das Gericht seinen Ursprung in der Türkei, genauer gesagt in der Stadt Bursa. Aber wie kam es dann nach Berlin und wie wurde der Döner zum deutschen Kult? Damit hat sich Radio-Q Reporterin Merle Drutjons in […]

In Hiltrup wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärfte die 125 Kilogramm schwere amerikanische Bombe. Für die Entschärfung evakuierte die Feuerwehr das umliegende Gebiet in der Nähe vom Lechtenberger Busch und ungefähr 750 Menschen mussten ihre Wohnorte vorübergehend verlassen. Gegen 16 Uhr gab die Feuerwehr das Gebiet wieder frei und gab […]

Als ob die Welt der Ökonomie nicht schon verwirrend genug wäre, kommen immer wieder neue Indexe,die mal mehr oder weniger ernst, anhand von sozialen Phänomenen die Weltwirtschaft vorhersagen können wollen. Radio Q-Reporter Abtin Hashemi hat sich für euch mit einigen dieser albernen Wirtschaftsindikatoren auseinandergesetzt. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

Warme Sommernächte, gedimmte Lichter und die Melodien karibisch-kreolischer Rhythmen der Band “Tropical Moon Jazz”. Radio Q-Reporterin Anna Hauschildt war in Madrid und erzählt uns in diesem Beitrag, wie man dort einen romantischen Abend verbringen kann, der einem auf ewig als musikalisches Souvenir bleibt. Bildquelle: Anna Hauschildt

Ein 20 Meter langer Darm im Rathausinnenhof? Kein Witz! Aber natürlich liegt der Darm nicht nur zum Scherz da. Er ist Teil des SchlauRaum-Festivals. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich das Darmmodell aus nächster Nähe angeschaut und mit einem Experten über Darmgesundheit gesprochen. Warum das Thema auch für junge Menschen wichtig ist, erfahrt ihr hier: […]

Es ist der Start eines neues Universum, oder zumindest der einer neue Version. Der neue Superman-Film kommt am Donnerstag, den 17.07. in die Kinos. Zwischen epischen Helden, Schurken und Liebesgeschichte gibt es Schlachten, Interessenkonflikte und vielleicht sogar einen kleinen Hund mit rotem Umhang. Radio Q-Redakteurin Annika Kappenstein erzählt euch worum es geht.  Bildquellen: Pixabay/Pixabay

Im Landgericht Münster findet gerade eine Kunstausstellung zum Thema Ahnen statt. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat mit der ausstellenden Künstlerin gesprochen und stellt euch das ganze vor. Bildquellen: Ninón Kucharczak / pixabay