Gesundheit
Das Projekt zuhören.draußen soll eine Möglichkeit sein, mit fremden Leuten einfach mal über alles mögliche sprechen zu können. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat sich das Ganze mal genauer angeschaut. Bildquelle: pixabay/pixabay
Ein 20 Meter langer Darm im Rathausinnenhof? Kein Witz! Aber natürlich liegt der Darm nicht nur zum Scherz da. Er ist Teil des SchlauRaum-Festivals. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich das Darmmodell aus nächster Nähe angeschaut und mit einem Experten über Darmgesundheit gesprochen. Warum das Thema auch für junge Menschen wichtig ist, erfahrt ihr hier: […]
Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, sorgen zahlreiche Verletzungen, vor allem Kreuzbandrisse, für Schlagzeilen. Doch das Problem betrifft nicht nur den Profisport: Auch im Amateurbereich sind Sportverletzungen bei Frauen häufig. Woran das liegt und welche Rolle der Zyklus dabei spielt, hat Radio Q-Reporterin Tove Siegel recherchiert. Bildquellen: Pixabay / Pixabay
Avocados haben sich in den letzten Jahren zu einem Trendprodukt entwickelt und sind auch als “grünes Gold” bekannt. Sie stehen allerdings auch unter anderem wegen ihres hohen Wasserbedarfs in der Kritik. Wie man Avocados aus landwirtschaftsökologischer Sicht betrachten kann und warum sie stellvertretend für unsere globalisierte Ernährung und deren Widersprüche stehen, das erzählt euch Radio […]
Reizbar, erschöpft, wie ausgewechselt – viele Frauen und menstruierende Menschen kennen das kurz vor der Periode. Doch was, wenn die Symptome das Leben massiv beeinträchtigen? Radio Q-Reporterin Marisa Markov klärt dazu über PMS und die schwere Variante PMDS auf. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Inwieweit beeinflussen PMS/PMDS den weiblichen Zyklus und wie viel Relevanz […]
-
Pages