Blog
Page: 22
Müsste man das zweite Studioalbum Biceps mit einem Wort beschreiben, dann wäre dieses Wort ziemlich sicher “Nostalgie”. Denn einerseits scheint “Isles” vor Erinnerungen an pulsierende Nächte voller Rave-Ekstase, atmosphärischer Melancholie des dämmernden Morgens und der vollkommenen, fast schon stumpfen Zufriedenheit der Afterhour nur so zu triefen. Und andererseits beweist das Belfaster Duo mit dieser Platte […]
Laute, aggressive, desillusionierende Texte spuckt Jason Williamson in derben ostenglischen Dialekt ins Mikrofon, während sein Kollege Andrew Fearn im Hintergrund still lächelt und aus einer Bierflasche trinkt. Mehr brauchen das Duo Sleaford Mods bei ihren Auftritten nicht. Ein Mikro, ein paar Kästen Bier und der Laptop auf dem Fearn seine Klangkulissen abfährt und dann die […]
Die Radio Q-Redaktion hat sich kurz vor Jahresende zusammengefunden und die Alben des letzten Jahres Revue passieren lassen. Herausgekommen ist unsere Top 10 der besten Alben der Woche, die wir hier bei Q hatten. Eine bunte Liste mit Indie-Pop, Punk, Funk und elektronischer Musik. Viel Spaß beim Stöbern und Erinnern, wir freuen uns schon auf […]
Zerknitterte Dollar, verstaubte Jeans, Körper, die sich wie von selbst zur souligen Musik bewegen und ein Hauch von Melancholie im Kontrast zum bunten, aufregenden Nachtleben, nachdem sich hier und da schmerzlich gesehnt wird… Diese Bilder malen Lee Fields & The Expressions mit ihrem neuen Album “Big Crown Vaults Vol. 1“ auf musikalische Weise in die […]
Treffen sich ein Däne, ein Deutscher ein Kannadier und ein Franzose…. Was klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes aus einem 80er Jahre Witzebuch, ist tatsächlich die Gründungsgeschichte der Band The New Madness. Die vier Jungs lernen sich kennen und ziehen sich in ein Haus in den einsamen Weiten im Norden Dänemarks zurück um ihre […]
King Gizzard & The Lizard Wizard sind zurück. Es wäre ja auch schon fast ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, wenn das Jahr 2020 vergangen wäre ohne ein Album der produktivsten Band der Welt. In konkreten Zahlen heißt das, dass mit “K.G.” bereits das 16. Studioalbum der Australier veröffentlicht wurde und das, obwohl sich die Band […]
Auf den ersten Blick mutet es höchst ungewöhnlich an, dass eine weißrussische Darkwave/Synth-Pop Band im Jahr 2020 der letzte Schrei bei Jugendlichen auf sämtlichen sozialen Netzwerken und besonders der Video-App Tik-Tok ist. Doch wagen wir einen tieferen Blick und tauchen in die Essenz dieser Band ein, scheint uns weißrussischer Darkwave als Teenage-Hype gar nicht so […]
Da sitzt ein sehr rothaariger, vollbärtiger junger Mann mit Baseballcap und Hornbrille auf seinem Bett in New York und schreibt verträumte Songs über die Liebe. Während draußen die Stadt rast und tobt und laut ist, herrscht drinnen Frieden – herrlich gedankenverlorene E-Gitarrenklänge erfüllen dieses Schlafzimmer, Lo-Fi Träume und Geborgenheit liegen in der Luft. So oder […]
Dieses Album beginnt mit einem Seufzer, einem erleichterten Ausatmen und dann dem fast schon befreiend-gierigen Einsaugen von Luft und Leben. Der Opener von “acts of rebellion” der Musikerin Ela Minus ergießt sich in ein flirrendens Klanggemisch, dessen Rhythmus wie in einem anfahrenden Zug immer schneller und schneller wird, wie eine nicht aufhaltbare Kraft, die dieses […]
“Do you like scary movies, what’s your favorite?” Das ist die Eingangsfrage vom Ghostface Killer im Horroklassiker Scream bevor er mit seinen Opfern auf Totentuchfühlung ging. Vermutlich haben sich der rappende Musical-Schauspieler Daveed Diggs und die beiden Produzenten Jonathan Snipes sowie William Hutson gestellt. Das vierte Studioalbum des Trios aus Los Angeles heißt “Visions of […]