Blog
Page: 22
“It was this sort of hacking of everyone’s ideas and just destroying everyone’s past patterns, in order to create this new energy”(Hinz). So ziemlich das passiert, wenn sich drei Multiinstrumentalisten aus zwei verschiedenen Bands zusammenschließen, um gemeinsam zu etwas neuem zu finden. Nebenbei werden natürlich auch in den Ursprungsgruppen Hippo Campus und The Happy Children fleißig weiter Alben veröffentlicht und […]
Wie bringt man Wales und Brasilien zusammen? Das können wir aus mehreren Richtungen angehen: Rassistische Tendenzen im Königshaus der Brit*innen passen gut zum rechtextremen Präsidenten Bolsonaro in Brasilien. Beide Länder können mit einer fancy, neuen Covidmutation auffahren. Vielleicht etwas positives. Ich denke bei beiden Ländern zuerst an die Farbe grün. Musikalisch verbindet die beiden Länder […]
“Uff, es ist tatsächlich schon Ende Februar Leute! Die Veröffentlichung des letzten Albums liegt drei Monate zurück, es wird höchste Zeit Kinder!!!“ So oder so ähnlich kann man sich das wohl bei einer der produktivsten Bands der Welt vorstellen. Die sechs Australier von King Gizzard & the Lizard Wizard haben mit L.W. letzte Woche ihr […]
Früher waren sie Deutschraps schlechtes Gewissen, spätestens seit ihrem sechsten Album sind sie das schlechte Gewissen Deutschlands. Audio88 & Yassin haben ihre „Todesliste“ veröffentlicht und das Fadenkreuz hat nicht mehr nur „schmutzige Rapper“ im Visier. Dieses Album ist eine gelungene Anklageschrift an die Gesellschaft. Die selbsternannte Kultband, hat aus musikalischer Perspektive ihr neues Album wieder […]
SAFT – Aus Pflanzen oder Obst gewonnene/ gepresste konzentrierte Flüssigkeit. Kann gesund und heilend wirken. Mit diesen Worten beschreiben Boticelli Baby selbst ihr neuestes Machwerk. Eine Band deren Name zunächst klingt als würden sie Italien stammen und versuchen klassische Musik wieder polulär zu machen. Doch der erste Eindruck täuscht, denn die Band stammt mitten aus […]
Wer kennt sie nicht? Die klassische Lisa-Story. Erstmal nach dem Abi ne schöne Auszeit und einen Trip nach Australien machen. Die Psychedelic Porn Crumpets verändern dieses Konzept nun ein gaanz kleines bisschen und beschreiben auf ihrem Album “Shyga! The Sunlight Mound”, wie es ist einen Trip IN Australien zu machen. In dem Album geht es […]
“World is burning/But I know what it means/Be in an ice age” In den letzten Monaten haben zahlreiche Künstler*innen versucht, das Gefühl dieser Pandemie in ihre Musik zu transportieren. Songs über Hygiene-Maßnahmen, Videokonferenzen, Vermissen von Freunden und Familie, all das wurde irgendwie ausgedrückt, mal mehr, mal weniger gelungen. Aber was ist mit dem unendlich langsamen […]
Müsste man das zweite Studioalbum Biceps mit einem Wort beschreiben, dann wäre dieses Wort ziemlich sicher “Nostalgie”. Denn einerseits scheint “Isles” vor Erinnerungen an pulsierende Nächte voller Rave-Ekstase, atmosphärischer Melancholie des dämmernden Morgens und der vollkommenen, fast schon stumpfen Zufriedenheit der Afterhour nur so zu triefen. Und andererseits beweist das Belfaster Duo mit dieser Platte […]
Laute, aggressive, desillusionierende Texte spuckt Jason Williamson in derben ostenglischen Dialekt ins Mikrofon, während sein Kollege Andrew Fearn im Hintergrund still lächelt und aus einer Bierflasche trinkt. Mehr brauchen das Duo Sleaford Mods bei ihren Auftritten nicht. Ein Mikro, ein paar Kästen Bier und der Laptop auf dem Fearn seine Klangkulissen abfährt und dann die […]
Die Radio Q-Redaktion hat sich kurz vor Jahresende zusammengefunden und die Alben des letzten Jahres Revue passieren lassen. Herausgekommen ist unsere Top 10 der besten Alben der Woche, die wir hier bei Q hatten. Eine bunte Liste mit Indie-Pop, Punk, Funk und elektronischer Musik. Viel Spaß beim Stöbern und Erinnern, wir freuen uns schon auf […]