Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Hochschule

Page: 33

Für viele Münsteraner Studierende ändert sich auf Grund des Corona-Virus der Alltag an der Uni. Vor allem finanziell beeinflusst die aktuelle Lage viele Studierende. Auch die Grundlage der Online-Veranstaltungen ist extrem wichtig. Der stellvertretende AStA-Vorsitzende der Uni Münster Liam Demmke war mit uns im Gespräch.

Die Uni Münster möchte ihre Studierenden auch in der Corona-Krise finanziell Unterstützen. Neben Beitragserstattung und Sozialdarlehen, hat die Uni Münster einen Corona-Notfond bereitgestellt. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat die drei Optionen zur finanziellen Unterstützung Qurzgefasst.

Für alle Studierenden der Uni Münster hat heute offiziell das Online-Semster angefangen. Das Sommersemester der FH Münster läuft allerdings schon seit einigen Wochen. Wir haben mit Philipp Terstappen, dem AStA-Vorsitzenden der FH Münster, über Online-Lehre, Sozialberatung und die Zusammenarbeit mit der FH Münster geredet.

Über die Schwierigkeiten in der Corona-Krise haben wir mit der Präsidentin der FH Münster, Professorin Ute von Lojewski gesprochen.

Der NRW-Landtag hat mit Mehrheit von CDU, FDP, SPD und Grünen ein Gesetz zur Bewältigung der COVID19-Pandemie beschlossen. Es bringt auch weitreichende Änderungen im Hochschulgesetz mit sich.  Studierende erwartet  ein ganz besonderes Sommersemester: Die Gebäude der Hochschulen dürfen (noch) nicht betreten werden, die Bibliotheken haben geschlossen und die Lehrveranstaltungen sollen zunächst nur digital stattfinden. Um […]

Anwesenheitspflicht in allen Seminaren und Übungen? Lars Nowak ist von der Fachschaft Geschichte der Uni Münster und spricht sich gegen die Anwesenheitspflicht aus. Mit Radio Q hat Lars Nowak über die Gründe für seine Position gesprochen.

Heute ist der Welttag der Bildung. Vor einem Jahr wurde der Tag von der deutschen UNESCO-Kommission ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat, hat Radio Q-Reporterin Maybrit Nolte bei Walter Hirche von der Unesco erfragt.

Ihr seid mit Eurem aktuellen Studium unzufrieden? Warum ein Abbruch nicht das Ende der Welt ist und über den Wechsel zur Ausbildung spricht Radio Q-Reporter Moritz Kalvelage.

Anwesenheitspflicht in allen Seminaren und Übungen? Silke Hensel ist Professorin am Historischen Seminar der Uni Münster und hat sich in einem offenen Brief an das Rektorat zusammen mit anderen Vertretern des Fachbereichs 8 Geschichte/Philosophie dafür ausgesprochen. Nun wird das Thema im Studienbeirat und Fachbereichsrat diskutiert. Mit uns hat Professorin Hensel über die Gründe für ihre […]

Prüfungsphase heißt Prokrastinationsphase: Jeder hat in seinem Leben schon einmal eine Aufgabe aufgeschoben. Wenn es aber krankhaft wird sollte man sich profesionelle Hilfe suchen, sagt Stephan Förster von der Prokrastinationsambulanz der Uni Münster. Radio Q-Reporterin Johanne Burkhardt klärt auf, was es mit der Prokrastination auf sich hat und was dagegen unternommen werden kann. Möglichkeiten, die […]