Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 33

Corona hat dieses Jahr viele Pläne über Bord geschmissen. Unter anderem auch Auslandssemester. Ein Semester im Ausland zu studieren, ist schwierig wenn das Zielland zum Risikogebiet wird und angesichts der zweiten Corona-Welle ist gerade ja irgendwie alles Risikogebiet. Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann berichtet wie es trotzdem möglich ist.

Nach einem Beschluss des Senats möchte die Uni Münster eine öffentliche Debatte um den Namensträger der Universität führen. Eine der Maßnahmen ist die Thematisierung des Namenspatrons während der Erstsemester-Begrüßungen. Doch die fehlte bei der diesjährigen Online-Begrüßung. Der AStA formulierte daraufhin ein Statement. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann hat bei der Uni Münster mal nachgefragt.

Dieses Semester sieht die O-Woche natürlich anders aus als sonst. Fast alles findet online statt – wie die Fachschaften das organisiert haben, hat Radio Q-Reporter Hardy Monse herausgefunden.

Ende Juli wurde mit Ronja Vollmari (Campus-Grün) und Lina Eilers (Juso-Hochschulgruppe) ein neuer AStA-Vorsitz gewählt. Wir sprechen mit den beiden über ihre Ziele im kommenden Semester und die Studienorganisation im Wintersemester.

Wenn man mal ganz genau um sich schaut, merkt man, dass die Welt voll mit Bildern ist. Es fängt mit Kinderbücher und Fernsehshows an, in der Schule werden uns komplizierte Themen anhand von Zeichnungen veranschaulicht. Wir verwenden Emojis um miteinander zu kommunizieren, und lesen Magazine mit Zeichnungen als Ergänzung zum Text. Aber wer erstellt eigentlich […]

Ein Autonomes Referat für von Rassismus betroffene BIPoC soll in Zukunft für die Belange der Statusgruppe eingerichtet werden.

Viele Studierende haben auf Grund der aktuellen Lage Schweirigkeiten, ihr Studium zu finanzieren. Das Bildungsministerium hat nun zur finanziellen Unterstützung die so genannte Überbrückungshilfe angekündigt. Was genau diese beinhaltet und wobei Probleme auftreten können, weiß Radio Q-Reporterin Julia Skirde.

Bisher muss bei den Klausuren an der FH und Uni Münster oft noch der eigene Name angegeben werden. Studien zeigen aber, dass dadurch Diskriminierung stattfinden kann. Radio Q-Reporter Hardy Monse war bei uns im Studio und hat erklärt, warum es da bald einige Veränderungen geben könnte.

Der Namensgeber der Westfälischen Wilhelms-Universität steht bereits seit Jahren in der Kritik. Nun wurde dem Senat der Uni Münster ein Abschlussbericht der Arbeitsgruppe vorgelegt, die sich mit der historischen Person Wilhelm II. auseinandergesetzt hat. Welche Maßnahmen der Uni nun folgen und woher die Diskussion um Namensgeber Wilhelm II. überhaupt kommt, darüber berichtet Radio Q-Reporterin Shahrzad […]

Stress im Studium kennen wir alle. Was aber wenn wir da nicht mehr rauskommen und im Alltag nicht mehr abschalten können? Darüber hat Radio Q-Reporterin Amira Hammoud mit dem Psychologen der Studienberatung der Uni Münster Volker Koscielny gesprochen.