Author: Marc Fehrmann
Was bisher geschah: Zehn Wochen ist die StuPa-Wahl an der Uni Münster her. Campusgrün ging als klarer Wahlsieger hervor. Was nicht mehr so klar ist: Welche Koalition stellt jetzt den ASta? Die sonst so sichere Zusammenarbeit zwischen Campusgrün und Jusos scheint doch nicht mehr so sicher. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann bringt euch auf den neusten […]
Radio Q-Reporter Marc Fehrmann über den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten.
Über 3 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Da wundert es wenig, dass auch viele queere Menschen davon betroffen sind. Im Vordergrund der Pflege soll dabei immer die kultursensible Pflege stehen. Das bedeutet, dass pflegebedürftige Menschen entsprechend ihrer Diversität, ihrer religiösen oder kulturellen Prägungen und Bedürfnisse leben können. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann berichtet über die […]
Etwa 80% der Deutschen brauchen mindestens einmal in ihrem Leben Blut oder aus Blutplasma hergestellte Medikamente. Daher sind Blutspenden elementar für unser Gesundheitssystem. Männer, die mit Männern Sex haben jedoch, dürfen erst dann Blut spenden, wenn sie ein Jahr lang keinen Sex gehabt haben. Warum? Sie verfügen über ein erhöhtes HIV-Risiko. Doch kann bereits nach […]
Sie gilt als Gründerin der modernen Krankenpflege. Passend zu Florence Nightingales 200. Geburtstag, hat die WHO 2020 zum Jahr der Pflegekräfte ausgerufen. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann mit einem Porträt zur Person Florence Nightingale:
Warum die Niederländer sich schon heute über ein Haufen Geschenke freuen dürfen und was für eine Rolle der Zwarte Piet dabei spielt, erklärt uns Radio Q Reporter Marc Fehrmann.
Vor etwa 3 Wochen hat das StuPa einen neuen AStA-Vorsitz gewählt und uns wurde ein Koalitionsvertrag präsentiert. Gewählt wurden Sara Movahedian von CampusGrün und Liam Demmke von der Juso-HSG. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann berichtet über ihre Arbeit, die Meinung zu Redelisten und Mensamenüs.