Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 10:00

Current show

Moebius

00:00 10:00


Allgemein

Page: 70

Marleen stellt ein Buch für die Landstraße vor. Genauer gesagt für die Bank im kleinen Wäldchen neben der Straße, die in das kleine Dorf hineinführt – ja genau da liest man Über Menschen von Juli Zeh am besten. Wir sprechen über versnobte Städter, die Landsehnsucht, seltsame Nachbarschaften und eine bezaubernde kleine Hündin.

© Beitragsbild von Moritz MumpiAls Schulband angefangen und heute auf internationalen Festivals wie dem Lollapalooza oder dem Wacken anzutreffen: Die Brasspop Band Querbeat! Wir haben den Frontmann Jojo Berger getroffen, passend zum Release des dritten Albums “Radikal Positiv”.  Ein Interview von Alessa Voelskow Q: Hey Jojo, cool dass Du dir die Zeit nimmst für das […]

Was steckt alles hinter dem Genre Brasspop? Das erklärt Euch die Quer Beat Crew in dieser Folge und räumt auf mit dem Image der Blaskapelle.

Wald und Wiese ahoi! Darf man das überhaupt, Sex draußen? Hat man da überhaupt Musik bei? Das und weiteres besprechen die drei Banausen in der neuen Folge Bumsmukke. Nicola hat sich derweil umgehört, welche Erfahrungen andere Menschen draußen gemacht haben. Die wohl elektrischste Folge (Wir scheinen allesamt Festivals zu vermissen!) unter anderem mit Das Kope, […]

In der letzten Folge dieser Staffel wurden erneut zwei Texte besprochen. Zum einen diskutiert Dietrich Bonhoeffer die Frage, unter welchen Umständen ein gewalttätiger Widerstand akzeptabel ist, zum anderen geht es bei Ernst Tugendhat um verschiedene Formen von Pazifismus. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Bonhoeffer, Dietrich – Nach […]

Hannah bringt ein Buch mit, das man mit zirpenden Zikaden auf der Sommerwiese liest: Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler. Wir sprechen über lange Freundschaften, ein wichtiges großes Glas voll eingelegter Eier, Getreidefelder, Heimat- und Sehnsuchtsorte und die Musik von Bon Iver, die das Buch inspiriert hat.

PLATTENGESCHICHTEN live=============Hosted by Atwashere aka DJ At DJ’s und Sammler stellen kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei wird es schnell persönlich – was war die erste Platte? Das beste Cover? Der schmerzvollste Plattenverlust? Wir haben Jan-David aka JD gefragt, ob er mal mit ein paar Platten aus seiner Sammlung zu uns kommen […]

Thomas Vinterbergs “Der Rausch” wurde bei den Oscars zum besten fremdsprachigen Filmen gekührt. Kann der Film mit Mats Mikkelsen in der Hauptrolle, der im dänischen Original “Komasaufen” heißt, auch halten, was all das verspricht?

In dieser Folge wurden gleich zwei Texte diskutiert: Zum einen geht es bei Johan Galtung um die Unterscheidung und Zusammenhänge von struktureller und personaler Gewalt. Bei Herbert Marcuse geht es um die Frage, unter welchen Bedingungen eine Demokratie gegenüber Intoleranten auf Toleranz verzichten sollte. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp […]

Wo gibt es das beste Schokocroissant in Münster? Diese Frage fragt sich Radio Q-Reporterin Eva Müller seit ihrem Umzug nach Münster im Oktober 2020. Zusammen mit ihren Redaktionskolleg*innen macht sie sich im großen Radio Q-Croissant-Test auf die Suche. Finden sie das ultimativ leckerste Schokocroissant?