Allgemein
Page: 70
“Du bist danach erst mal arbeitslos,” so beschreibt Maria Klein-Schmeink ihre Berufschancen, wenn sie Lehramt studiert hätte. Heute ist sie die Direktkandidatin für den Wahlkreis Münster für die Bundestagswahl 2021 und erzählt im Radio Q-Interview, was sie in Sachen Bafög verändern möchte, wie es mit bezahlbaren Wohnraum aussehen soll und welche Umweltziele die Grünen durchsetzen […]
Mit Klaus Kretzer will die Münsteraner FDP einen einstigen DJ in den 20. Deutschen Bundestag schicken. In jüngeren Jahren mixte er im Dockland und im Cuba Nova Hip-Hop, Funk und Soul – jetzt soll er das Parlament aufmischen. Wie er überhaupt zum Liberalen geworden ist und wo er dann doch von der Programmatik seiner Partei […]
Wir haben mit Dr. Stefan Nacke geprochen. Seit 2017 sitzt er im Landtag NRW und nun soll es als Direktkandidat der CDU in den Bundestag gehen.
Das 19. Filmfestival wird das längste Filmfestival werden – zumindest was die Zahl der Tage angeht. War das Filmfestival in der Vergangenheit auf ein verlängertes Wochenende begrenzt, erstreckt es sich diesmal über zehn Tage. Das liegt einerseits an einer Erweiterung des Programms, aber auch der Umgang mit der Corona Pandemie und die Erfahrungen aus der […]
Marleen stellt ein Buch für die Landstraße vor. Genauer gesagt für die Bank im kleinen Wäldchen neben der Straße, die in das kleine Dorf hineinführt – ja genau da liest man Über Menschen von Juli Zeh am besten. Wir sprechen über versnobte Städter, die Landsehnsucht, seltsame Nachbarschaften und eine bezaubernde kleine Hündin.
© Beitragsbild von Moritz MumpiAls Schulband angefangen und heute auf internationalen Festivals wie dem Lollapalooza oder dem Wacken anzutreffen: Die Brasspop Band Querbeat! Wir haben den Frontmann Jojo Berger getroffen, passend zum Release des dritten Albums “Radikal Positiv”. Ein Interview von Alessa Voelskow Q: Hey Jojo, cool dass Du dir die Zeit nimmst für das […]
Was steckt alles hinter dem Genre Brasspop? Das erklärt Euch die Quer Beat Crew in dieser Folge und räumt auf mit dem Image der Blaskapelle.
Brasspop ist das Covern und Neuinszenieren von Popmusikdurch Blasinstrumente. Covern bedeutet, das jedoch auch immer Urheberrechtezu beachten sind. Franziska Becker bringt euch auf den neusten Stand, was esinsbesondere beim Veröffentlichen auf Plattformen wie YouTube zu beachtengilt. Bildquelle: Denny Muller
Wald und Wiese ahoi! Darf man das überhaupt, Sex draußen? Hat man da überhaupt Musik bei? Das und weiteres besprechen die drei Banausen in der neuen Folge Bumsmukke. Nicola hat sich derweil umgehört, welche Erfahrungen andere Menschen draußen gemacht haben. Die wohl elektrischste Folge (Wir scheinen allesamt Festivals zu vermissen!) unter anderem mit Das Kope, […]