Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Münster

Page: 48

An den Unikliniken in NRW wird gestreikt. Die Verhandlungen über den “Tarifvertrag Entlastung” haben endlich begonnen. Nachdem von politischer Seite der Weg geebnet wurde, sind nun die Arbeitgeber*innen gefragt. Radio Q-Moderatorin Julia Skirde hat mit Rieke Wens gesprochen. Sie vertritt die Azubis des UKM bei den Verhandlungen und erzählt was der aktuelle Stand ist und […]

Heute ist der 1. Juni und internationaler Kindertag! Aber gibt es nicht auch den Weltkindertag? Ja, aber wieso überhaupt und was die Kids selbst zu ihrem Ehrentag sagen, das hat Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla mal nachgefragt. Bildquelle: Unsplash

Alle Jahre wieder…. Es sind wieder Hochschulwahlen an der Uni Münster. Wir Studierende haben die Chance, unsere Vertreter*innen in die unterschiedlichsten Gremien an der Uni zu wählen… Das Studierendenparlament, die Fachschaften, der Senat. Ganz schön viele Wahlen, die da anstehen. Deshalb hat sich Radio Q-Reporterin Marit Brink mal einen Überblick über den Senat verschafft. Was […]

Horrorgeschichten über böse Hexen mit teuflischen Fähigkeiten. Aus ihnen spricht die Angst weißer hetero Cis-Männer vor selbstbestimmten Frauen*. Die Autorin Svenja Viola Bungarten dreht schonungslos patriarchale Narrative um und nimmt das traditionelle Frauenbild der Kirche komplett auseinander. Sie erzählt die wahren Horrorgeschichten in ihrem Stück, das überschreibt, das respektlos ist, das sich seine Wut erlaubt […]

tenlose Periodenprodukte, Semesterticket – Hochschulpolitik ist mehr als nur Plenum und Sitzkreis! Wir können bei der Wahl des Studierendenparlaments mitentscheiden.

Nachts alleine nach Hause zu gehen löst bei vielen ein unwohles Gefühl aus. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, die helfen sich sicherer zu fühlen. Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit dem Angebot “Heimwegtelefon” auseinandergesetzt. Bild von Warren Wong von Unsplash

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Ja, da gibt es zum Beispiel auch CampusGrün. Anne Sehnal, Vertreterin der Liste CampusGrün, war bei […]

Riesige Gebäude, Klimaanlagen, internationaler Leihverkehr und Besucher*innen aus der ganzen Welt sorgen dafür, dass Museen jedes Jahr viele Tonnen CO2 produzieren. Klimafreundlich ist das nicht gerade. Aber das soll sich ändern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, zu dem auch das Naturkundemuseum und das Museum für Kunst und Kultur in Münster gehören, will bis 2030 klimaneutral werden. Radio […]

Homo-, bi, inter*, trans* und nonbinäre Studierende müssen bei der Jobsuche mit feindlichen Reaktionen rechnen. “Out and Proud”, aber zu welchem Preis? Solche Fragen sind sehr persönlich und können psychisch erheblich belastend sein. Warum es total schlau ist, wenn Unternehmen Offenheit für alle Identitäten kommunizieren und umsetzen, erklärt uns Radio Q-Reporterin Anja Wensing.

Wo wohnst du? Welche Ausbildung machst du? Wie alt bist du? Das alles fragt der Staat. Im Rahmen des Zensus. Der läuft seit dem 15. Mai und ist eine repräsentative Befragung von circa 10 % der Bürger*innen in Deutschland zu ihrer Lebensweise. Was der Zensus eigentlich genau ist ist, was da gefragt wird und was […]