Musik
Page: 22
“Es war im Sommer 89’. Der 12. August.” So lauten die ersten Zeilen des Songs “Sommer 89’” der Band Kettcar. Als erste Single des 2017 erschienenen Albums “Ich vs. Wir”, erweckt dieses Lied die Band nach einer fünfjährigen Musikpause erneut zum Leben. Wobei man von einem “Lied” gar nicht richtig sprechen kann, denn gesungen wird […]
Das Juicy Beats Festival öffnet auch dieses Jahr wieder seine Tore im Westfalenpark in Dortmund! Am 28. und 29. Juli 2023 ist es soweit. Von angesagten Hip Hop Acts über Reggae bis hin zu Techno ist so ziemlich jedes Musikgenre vertreten. Es wird also wieder ein besonders bunter Obstsalat, denn genau diese musikalische Vielfalt macht das […]
Sexismus in der Musik wird angesichts der kürzlich veröffentlichten Rammstein-Anschuldigungen wieder stark diskutiert. Doch nicht nur im Rap oder Rock ist dieser leicht zu finden, sondern häufig auch im Schlager. Die berüchtigten Lieder Layla und Olivia sind auch in Münster beim Schlager Open Air zu hören gewesen. Radio Q-Redakteurin Laura Schlagheck hat dies zum Anlass […]
Die Sängerin Banks schafft mit ihrer Musik eine Fusion aus düsterem R&B, stimmungsvollen Indie-Pop und elektronischen Beats. Radio Q Reporterin Neele Henkler hat sich mal genauer mit ihrem Song “Trainwreck” beschäftigt und gibt uns einen Einblick in die Zeilen und Hintergründe des Songs. Mehr dazu erfahrt ihr hier! Bildquelle: Pixabay
Gitarrist, Bluesman, Legende – Robert Johnson Es ist eine der bekanntesten Legenden der Musikgeschichte: Ein junger Gitarrist schließt an einer Kreuzung einen Pakt mit dem Teufel, wandert mit seiner Gitarre quer durch die USA und setzt dann mit seiner rauen und schmerzerfüllten Bluesmusik neue Maßstäbe. Die Rede ist natürlich von Robert Johnson. Wohl kaum ein […]
Juni ist Pride-Month bei Radio Q. – nicht wegzudenken dabei: der als “Schwulenhymne” bekannte Song YMCA ! Was hinter dem Partybanger steckt, hat Radio Q Reporterin Marlena Buschmann für uns recherchiert.
“Betterov” ist ein deutscher Musiker und Songwriter. Mit bürgerlichem Namen heißt er Manuel Bittorf. “Radio Q”-Reporter Maximilian Wunschik berichtet über das Leben und die Musik von “Betterov”. Er wächst in einem Dorf mit 900 Einwohnern in Thüringen auf. Mit 21 Jahren zieht er für seine Musik-Karriere nach Berlin. Sein Künstlername “Betterov” stammt von einer Nebenfigur […]
Die Luft riecht nach Grillkohlen, frisch gemähtem Rasen und am Aasee wird wieder Flunkyball gespielt. Es ist endlich wieder Sommer! Was passt dazu besser als viby Sommermusik für die richtige Stimmung. Musikredakteurin Annika Krieger spricht in diesem Beitrag über ihre Lieblings Sommerband: die kannibalistischen Kinder. Softe Musik bei vulgären Namen. Bildquelle: Pixabay
Eine echte Größe in der Musikszene und das bis heute. Beyoncé verbindet eine große Stimme, starke Tanzschritte und einzigartige Performances miteinander. Radio Q-Musikredakteur Vincent Pelkmans war bei einer ihrer Konzerte und nimmt das zum Anlass, über den Werdegang der Künstlerin und ihre aktuelle Tour zu sprechen. Bildquelle: Vincent Pelkmans
Hans Zimmer gehört zu den Bekanntesten und Größten, wenn es um Filmusik geht. Mit seinen Stücken und Melodien für Filme wie “Fluch der Karibik”, “Inception”, “König der Löwen” und zuletzt “Dune” hat Zimmer sich mit seiner Musik unsterblich gemacht. Radio Q Reporter Justus Bergerhoff hat in diesem Portrait alles Wichtige rund um den Künstler. Bildquelle: […]