Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 49

Jetzt ist Cannabis seit einem Monat legalisiert. Neu beschlossene Gesetze bedeuten immer eine Menge Veränderungen. Besonders für junge Menschen, oder? Was sich jetzt eigentlich verändert hat erfahrt ihr von Radio Q-Reporter Hendrik Sames.

Die Oscars werden dieses Jahr 95 Jahre alt. Die Verleihung des Filmpreises versorgt uns seitdem jedes Jahr mit wirklich komischen Momenten, die man gar nicht alle mitbekommen haben kann. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz präsentiert zur Feier des Jubiläums drei Highlights aus den letzten Jahren.

“La dolce vita” – als Studentin in Bari, Italien. Radio Q-Reporterin Lara Peters berichtet von dem Auslandssemester ihrer Freundin Pia im Süden Italiens. In ihrer Postkarte erzählen sie von den größten Unterschieden zum Alltag in Münster und welche Herausforderungen auf einen zukommen können.  Quellen: Pia Autmaring

Maisie Peters ist eine brische Singer-Songwriterin, deren Musik-Genre sie selbst als “Emo-Girl-Pop” beschreibt. Im Juni 2023 erschien ihr zweites Studioalbum “The Good Witch”. Die neun Songs durchlaufen die verschiedenen Gefühlswelten, die man nach einer Trennung und dem damit einhergehenden Herzschmerz durchläuft. “Radio Q”-Musikredakteurin Anika Hagen gibt in ihrer Albumbesprechung einen näheren Einblick in die Bedeutung […]

Knapp 1.500 Fans tanzen voller Vorfreude auf der Straße zum Soundcheck, der von außen nur leise zu erahnen ist. Das Betreten des Konzertsaals gleicht dem Eintreten in eine mystische Parallelwelt, einen Raum gefüllt von Dunst und Nebel, aus denen die Kulisse von Hausfassaden herausragt, die auf der Bühne aufgebaut ist. Schon vor Beginn wippen alle […]

Viele Menschen sind auf Blutplasmaspenden angewiesen. Diese Form der Spende ist etwas unbekannter als die klassische Vollblutspende. Was ihr euch genau unter der Plasmaspende vorstellen könnt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Anna Wigger. Bildquelle: Plasma Service Münster / Pixabay

https://soundcloud.com/radioq/train-me?si=df8522b941e645a880d45b949661c7aa&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Laufen. Jeder kennt es, jeder macht es. Denn gerade startet die Vorbereitungsphase für alle ambitionierten Läufer*innen, die bei dem Campus Run am 26. Juni an den Start gehen wollen. Wie aber richtig trainiert wird und worauf geachtet werden sollte erklärt euch Radio Q-Reporterin Sarah Henkes.Bildquelle: istockphoto

Im HörSpielLab dreht sich alles um Audioformate: von Hörspielen, über Radio bis Podcasts. Das diesjährige Motto lautet “unerhörte Orte” und wird im Workshopangebot des HörSpielLabs thematisiert. Was passiert im HörSpielLab und was hat es mit den Workshops auf sich? Damit hat sich Radio Q-Reporterin Pauline Ihme beschäftigt.

Triggerwarnung: Im folgenden Beitrag wird es um sexualisierte Gewalt gehen, solltet ihr also von dem Thema betroffen sein oder sollte euch das Thema triggern, hört euch diesen Beitrag nicht an. Am 15. Mai 1997 stimmte der Bundestag für die Strafbarkeit bei Vergewaltigung in der Ehe. Auch heute finden die meisten Vergewaltigungen innerhalb des Bekanntenkreises statt. […]

In den sonst so schönen Semesterferien bekamen viele Studierende erst einmal Schnappatmungen. Das Studierendenwerk erhöhte die Miete zum 01.05.24, was bedeutet, dass tiefer in die Tasche gegriffen werden muss, um das WG-Zimmer zu zahlen. Doch wie kam diese Hiobs-Botschaft zustande? Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann hat genauer nachgefragt.