Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Blog

Page: 176

Quo vadis deutscher Film? Zwischen den klassischen Feelgood-Komödien von zweifelhafter Qualität und opulenten Geschichts-Blockbustern bleibt auf den ersten Blick nicht viel Platz für Kreativität. Inwiefern dieser Schein trügt, diskutieren Paul und Martin mit hollywoodreifem Whiskey Sour. Philipp gibt dabei in bester Cliff Booth-Manier den Sidekick. Angebinged haben die beiden “Das Rad der Zeit” und Angès […]

Studien zeigen, dass Studierende trotz attraktiver Angebote immer weniger Zeitung lesen. Radio Q-Reporterin Mathilde Stöber hat recherchiert und mit dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Armin Scholl geredet, um herauszufinden, woran das liegt.

Münster bietet eine große Start-Up-Szene und ist Dreh- und Angelpunkt für viele soziale Projekte. Dazu gehört auch elbēn, denn das 2015 entstandene Purpose Projekt lebt nach dem Motto “Interkulturelle Begegnung mit Herz”. Neben leckeren orientalischen Gerichten ist elbēn bekannt für offenen Austausch, Begegnung auf Augenhöhe und das Vereinen von verschiedensten Nationalitäten. Radio Q-Reporterin Lieska Knappmann […]

Jede*r Bürger*in kümmert sich um den eigenen Schutz, wenn es um die Gefahren des Kalten Krieges geht. Entweder man hat seinen eigenen Bunker im Garten oder man zahlt Eintritt für öffentliche Bunker. Das ist zumindest die Situation in “Foster, du bist tot”. Die Geschichte wirft die Frage auf, welche Verantwortung ein Staat für seine Bürger*innen […]

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eines der beliebtesten Städtereiseziele in Europa. Was bietet die Hauptstadt unseres Nachbarlandes wirklich? 518 Kilometer Luftlinie trennen die Hauptstadt der Tschechischen Republik und Münster voneinander. Radio Q-Reporter David Wigger hat sich die Stadt mal etwas genauer für uns angeguckt. Foto Xiaofen P via unsplash

Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash

Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]

Wenn es in Filmen um Liebe geht, ist dabei meist Zweisamkeit gemeint, Romantik, vielleicht ein Haus mit Kindern. Dass es auch anders geht, hat schon 1932 der Film “Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?” gezeigt. Der proletarische Film – an dessen Drehbuch Bertold Brecht mitgeschrieben hat – zeigt ein solidarisches Bild von freier Liebe […]

Was hat es eigentlich mit dem Adventskalender auf sich? Radio Q-Reporter Maximilian Kosak ist einer großen Story auf der Spur und erzählt euch von seinen Erfahrungen mit After Eight-Adventskalendern.