Befreite Liebe im proletarischen Film “Kuhle Wampe”
Geschrieben von Jan-David Wiegmann an 2021-11-30
Wenn es in Filmen um Liebe geht, ist dabei meist Zweisamkeit gemeint, Romantik, vielleicht ein Haus mit Kindern. Dass es auch anders geht, hat schon 1932 der Film “Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?” gezeigt. Der proletarische Film – an dessen Drehbuch Bertold Brecht mitgeschrieben hat – zeigt ein solidarisches Bild von freier Liebe und thematisiert besonders deren politische Dimension. Filmriss-Redakteur Jan-David Wiegmann erklärt in seinem Beitrag, warum der Film nicht nur für damalige Verhältnisse sehr moderne Ideen vertritt…
Markiert als filmriss