Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Q: So, wir sind hier gerade im “Grünen Jäger” in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals und wir, das bin ich, Jessika Gremme und ich, Ruby Rübsamen und wir sitzen hier mit Savvy. Hallo Savvy, schön, dass du da bist! Savvy: Hallo, schön, dass ich hier sein darf. Q: Ja, vielleicht als Einstieg direkt: Wie […]
Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder. Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]
Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]
Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]
Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.
Viele Studierende in Münster stehen vor dem gleichen Problem: eine bezahlbare Wohnung finden ist schwer. Mieten steigen und immer wieder wird von Mietwucher gesprochen. Die Webseite „Mietwucher.App.de“ der Partei Die Linke hilft dabei, überteuerte Mieten schnell und einfach zu erkennen. Radio Q-Reporterin Joana Galetzka spricht darüber, wie das Tool den Mieter*innen helfen kann. Bildquellen: Joana […]
Der Artenschutz steht vor großen Herausforderungen. Aber auch viele kleine Maßnahmen können einen großen Nutzen haben. Wie man etwa den Balkon zu einer grünen Insel des Artenschutzes macht, verrät euch Radio Q-Reporter Luca Poggenburg. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Die CDU, CSU und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona Pandemie eingerichtet werden soll. Was Enquete-Kommissionen sind, erklärt euch Radio Q-Reporterin Kim Hohnhorst. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Viele Studis sind auf dem Weg zur Uni bestimmt schonmal beim Militär-Gebäude in der Nähe des Schlosses vorbeigekommen – dem 1. Deutsch-Niederländischen Corps. Hierbei handelt es sich um ein NATO-Headquarter, von dem aus größere Einsätze geplant werden. Im Rahmen eines Seminars fand eine Kooperation zwischen dem Corps und der Uni Münster statt, und Radio Q-Reporterin […]
Donald Trump verändert die Weltpolitik mit seinem politischen Stil, der von Lügen und Populismus geprägt ist. daraus ist die Bezeichnung Trumpismus entstanden. Er suggeriert einfache Antworten auf komplexe politische Fragen und steht für ein starkes Militär, eine wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft und die Ablehnung jeglicher Art von Umweltschutz. Radio Q-Reporterin Melina Schierenbeck hat den […]
Avocados haben sich in den letzten Jahren zu einem Trendprodukt entwickelt und sind auch als “grünes Gold” bekannt. Sie stehen allerdings auch unter anderem wegen ihres hohen Wasserbedarfs in der Kritik. Wie man Avocados aus landwirtschaftsökologischer Sicht betrachten kann und warum sie stellvertretend für unsere globalisierte Ernährung und deren Widersprüche stehen, das erzählt euch Radio […]
Ein neues Rennrad, eine Siebträgermaschine, eine Anmeldung zum Marathon. Das sind laut Tiktok die typischen Symptome einer Quarter-Life-Crisis. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat sich mit diesem Thema mal genauer beschäftigt. Bildquelle: pixabay / pixabay
Im Rahmen der EM der Frauen 2025 sind Themen wie Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in aller Munde. Radio Q-Reporterin Lotta Paetzold kommentiert, was für sie den Fußball der Frauen ausmacht und warum Gleichberechtigung in radikaler Form im Fußball eigentlich gar nicht so erstrebenswert ist. Bildquellen: Pexels / Pexels
Perfect Match und Love is Blind kennt man vielleicht bereits. Beide Trash-TV-Serien sind dazu da, um die “Liebe des Lebens” zu finden. Ob das so klappt, ist eine andere Sache. Wie ist es aber, wenn ihr bereits “die eine Person” gefunden habt und endlich heiraten wollt, aber die andere Person sich irgendwie noch nicht so […]