Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.

Straßenmusik auf der Bühne, schöne Melodien gepaart mit unschönen Wahrheiten, Aktivismus vermischt mit Bossa Nova – all das vereint die Band Dota (ehemals Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) miteinander. Direkt vor dem Auftritt ihrer Band im Münsteraner Jovel hat uns die Frontfrau und Berliner Liedermacherin Dota Kehr im Radio Q […]

Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder.  Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]

Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]

Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]

Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.

Ein Dorf in Aufruhr, Zehnjährige wurden Pfandmillionäre und nebenbei gab es unverschämt gute Acts. Das Appletree Garden Festival lässt sich von nichts und niemand stoppen – es konnte sich sogar zum zweiten Jahr in Folge erweitern. Und zwar mit einer neuen Bühne. Nachdem letztes Jahr eine Schneise in das Holz geschlagen wurde, um die “tiefes […]

700 Events in 80 Locations – das alles in nur 4 Tagen! Bild: Christian Hedel Die Hamburger Kultmeile, die Reeperbahn, ist ohne Frage auch über die Landesgrenzen hinaus berühmt und berüchtigt. Welch besseren Ort könnte es also geben, um internationale Künstler*innen zu vereinen, um Kunst und Kultur zu feiern? Die diesjährige Festivalsaison ist zwar so […]

Einsamkeit kann viele Gründe haben: Wer in eine neue Stadt zieht, kennt dort noch niemanden, in stressigen Phasen bleibt nicht genug Zeit für soziale Aktivitäten, und in Semesterferien kann es vorkommen, dass der gesamte Freundeskreis gerade im Urlaub ist. Doch nur, weil man alleine ist, muss man sich nicht einsam fühlen, und andersherum schützt viel […]

Angeschnallt und aufgepasst, die Achterbahnfahrt geht weiter! Wir reden während der Fahrt, fliegen mit euch durch die Lüfte und… warten mit euch eine halbe Stunde wegen Reperaturarbeiten.Aber mit Churros und einem Bier in der Hand genießt sich auch diese Folge – der Tragödie zweiter Teil. (…oder auch: eine weitere halbe Stunde munter ins Mikrophon geschrien […]

Elke van Engelen möchte 2024 bei den Paralympics in Paris antreten, Mathias Mester hat bereits die Silbermedaille – Radio Q-Reporterin Svenja Friedrichs konnte mit beiden über ihre Erfahrungen und Hoffnungen sprechen. Es ist 18:04 Uhr. Elke van Engelen sitzt im Auto, auf dem Weg von Amsterdam zur Fähre in Calais, als sie in das Videotelefonat […]

Drei Tage lang schallte es auf dem Gelände der Kulturbrauerei auch dieses Jahr wieder mal in jede Richtung. Zum 9. Mal fand das Pop-Kultur Festival, mit einem (wieder) sehr breit gefächerten Programm, statt. Auf dem Außengelände ging’s Mittwoch direkt los mit EVÎN, die mit ihrer kraftvollen Stimme jazzig-poppige Songs mit viel Körpereinsatz performte und das […]

Das Reggae Jam Festival 2023 stand unter keinem guten Stern, was die Wettersituation anging. Es regnete bereits schon tagelang vorher und den meisten Festivalbesucher*innen graute es wahrscheinlich davor knietief in der Matsche zu stecken. Wer allerdings schon mal auf dem Reggae Jam war, vermutete wahrscheinlich dennoch ein wunderbares Festival mit guter Stimmung, trotz vorhergesagten Dauerregens. […]

Heute nehmen wir euch literally mit auf eine Reise in ein anderes Land. Ein Land in dem es Berlin, Mystery, Chinatown und Afrika gibt und alles zu Fuß zu erreichen! Was will man denn mehr (außer natürlich Snacks)? Es wird geschlafen, gefahren, geschrien und gerätselt, seid dabei wenn es heißt BOSSI goes Phantasialand!

Irgendwas zwischen Theater und bildender Kunst. Die neue Audio-Ausstellung “Gesichertes Gelände” vom Künstlerkollektiv “Rue Obscure” möchte neue Wege gehen. Basierend auf einem Text von Max Frisch thematisiert die Ausstellung die Beziehung zwischen Mensch und Natur in Bezug auf die Klimakrise. Anne Keller ist Regisseurin der Ausstellung in der Titanickhalle am Hawerkamp. Sie erzählt uns im […]

Das 40-Jährige Jubiläum vom Haldern Pop Festival stand unter keinem guten Stern – bei unserer Anreise am Donnerstag (zum Glück mit dem Auto, in dem wir auch schlafen wollten) hatten sich die Wege vom Campingplatz schon in feinste Matschstraßen verwandelt. Mit den Bildern vom zeitgleichen Wacken im Kopf hatte zum Glück ein Freund von mir […]