Blog one column
Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Q: So, wir sind hier gerade im “Grünen Jäger” in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals und wir, das bin ich, Jessika Gremme und ich, Ruby Rübsamen und wir sitzen hier mit Savvy. Hallo Savvy, schön, dass du da bist! Savvy: Hallo, schön, dass ich hier sein darf. Q: Ja, vielleicht als Einstieg direkt: Wie […]
Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder. Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]
Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]
Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]
Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.
Eine Kombi von Strand- und Stadturlaub, direkt um die Ecke? Die bietet die Küste Nord-Hollands. Radio Q Reporterin Solveig van Nerven war vor Ort und hat die Urlaubsregion ins Herz geschlossen. Lasst euch inspirieren von weiten Sandstränden, wie an einer Schnur aufgereihten Strandbars, ruhigen Dünenlandschaften, artenreichen Naturschutzgebiete und Städten, die irgendwo zwischen pituresken Künstler*innendörfern, touristischeren […]
Seit über 50 Jahren gehen queere Menschen überall auf der Welt auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Radio Q-Reporter*in Laurie Dreesch berichtet über Sylvia Rivera: Sie war bei den ersten Aufständen 1969 mit dabei. Seitdem setzte sie sich unermüdlich für queere Menschen ein, die auch noch in der eigenen Community Ausgrenzung erfahren. […]
Viele verbinden Tanzen mit Choreographien oder Tanzkursen. Doch in Münster ist Tanzen mehr als nur Bewegung: Tanzen vermittelt Kultur, sorgt für Begegnung von Menschen und kann sogar echte Freundschaften kreieren. Radio Q-Reporterin Luise Hartmann hat sich für Euch die Salsa-Szene in Münster genauer angeschaut und entdeckt, dass Salsa-Tanzen in Münster mehr ist als nur ein […]
Die Kampagne “Münster schenkt aus” wurde vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster ins Leben gerufen. Dadurch haben die Münsteraner*innen die Möglichkeit, sich am Klimaschutz zu beteiligen. Radio Q-Reporterin Stina Will hat sich die Kampagne genauer angeschaut. Bildquellen: Radio Q / Radio Q
Die Serie “With Love, Meghan” läuft seit Anfang Mai auf Netflix und spaltet die Meinungen. Genau wie Harry und Meghan die Meinungen spalten. Radio Q-Reporterin Kim Hohnhorst hat über die beiden eine klare Meinung. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Viele von euch kennen und nutzen wahrscheinlich TikTok- je nachdem, wo ihr da unterwegs seid, ist euch vielleicht schonmal der #SkinnyTok über den Weg gelaufen. Welche Gefahren und Auswirkungen solche Trends haben, hat sich Radio Q-Reporterin Lea Marquardt für euch genauer angeschaut. Bildquellen: Pixabay/ Pixabay
Wenn ihr euch für die Sprache und Kultur Chinas interessiert, dann könnte das Greater China-Zertifikat der Uni Münster etwas für euch sein. Dabei handelt es sich um ein studiumübergreifendes Angebot des Instituts für Sinologie und Ostasienkunde, bei dem man verschiedene Veranstaltungen zu diesen Themen besuchen kann. Wie genau das Zertifikat aufgebaut ist und warum es […]
Das TheaterJugendOrchester-Projekt ist ein Projekt am Theater Münster, bei dem junge Menschen Erfahrungen im Bereich Theater und Schauspielerei sammeln können. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt stellt euch die Gruppe und ihr aktuelles Stück vor. Bildquellen: pixabay / Sinje Hasheider
Die Fairteilbar rettet Lebensmittel aus dem Großhandel und bietet sie in ihrem Laden an. Durch das Pay-what-you-feel Prinzip gepaart mit Mindestpreisen ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Zusätzlich bietet die Fairteilbar Workshops zu Fermentation und anderen Themen zur Lebensmittelwertschätzung an. Radio Q-Reporterin Melina Schierenbeck hat sich erkundigt. Bildquellen: Pixabay/ Pixabay
Die Region Kaschmir liegt mitten im Himalaya und ist heute stark fragmentiert. Der Konflikt um die Region zwischen Indien und Pakistan besteht seit fast 80 Jahren und Besserung ist nicht in Sicht. Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer hat sich mit der Geschichte des Konflikts auseinandergesetzt und sich die neueren Entwicklungen genauer angeschaut. Bildquelle: Unsplash/Unsplash