Blog
Page: 13
Millionenfrage! Was ist “Agar Agar”? A: Ein Ausruf aus der Steinzeit, B: Das vegetarische Gelee auf deinem Lieblingserdbeerkuchen, C: Dieses Online-Game mit den bunten Kreisen, oder D: Zwei französische Musiker*innen, die das Album der Woche stellen? Alles richtig! Allerdings geht es hier ausschließlich um das Duo Agar Agar, dessen jüngster Release als Album der Woche […]
Brasilien – das Land des größten Karnevals, des majestätischsten Fußballs, der schönsten Strände und der atemberaubendsten Natur. Für beheimatete KünstlerInnen wie Lucas Santtana (nicht verwandt oder verschwägert mit Carlos Santana) ist es das reinste Paradies. Was, wenn nun aber dieses Paradies nun bedroht wird? 2018 übernimmt der rechte Politiker Jair Bolsonaro die Macht in Brasilien. […]
“She might be the illest doin it right now!” So ist zumindest der Eindruck von Rap-Legende Kendrick Lamar von Little Simz. Und man könnte ihm an dieser Stelle durchaus guten Gewissens zustimmen. Die britisch-nigerianische Sängerin, die mit bürgerlichem Namen Simbiatu Ajikawo heißt, hat ein weiteres Album herausgebracht. Es reiht sich in eine lange Diskografie ein, […]
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und wie jedes Jahr heißt das, das wir bei Radio Q die Alben des Jahres noch einmal mit einer Topliste würdigen. Die Top 10 unserer Redaktion ist ein wilder Mix geworden. Dabei war 2022 ein wirklich abenteuerliches Jahr für die Musiklandschaft: Zwischen Corona-Isolations-Alben und den ersten Konzerten mit mehr als […]
Kein Scherz, aber es wird sie in einem halben Jahr nicht mehr geben. So steht es geschrieben. Im Pressetext von Neufundland. Also nicht dem Tourismus-Büro der Insel, es geht um eine Band. Sie machen eigentlich nichts Besonderes. Ein paar verzerrte Fuzz-Gitarren hier, eine raubeinige Stimme die deutsche Texte ins Mikro brüllt da und eine tighte […]
Altin Gün. Allah Las. Derya Yıldırım. Die Liste der Bands die momentan saucoole türkische Musik für dieses Jahrtausend salonfähig machen ist lang. Man könnte fast von einem Trend reden – jeder halbwegs musikbewanderte Studi wird zumindest schon einmal von einer der vielen Gruppen gehört haben die Spotify Playlists, Youtube-Algorithmen und Festivals stürmen. Warum haben wir […]
Natalie Mering singt, als wäre sie aus der Zeit gefallen. Wie passt eine Frau in das Jahr 2022, in dem wir mit Autotune, Four to the Floor Beats, Jazz oder Afrobeat-Revivals und ASMR-Flüster-Gesang doch eigentlich die traditionelle “Singer-Songwriterin” überwunden haben müssten? Die Frau hat ja nicht mal ein! krasses Feature oder eine Clubnummer! Und was […]
Wenn es um die Zukunft ging, gab es in der Filmgeschichte immer die zwei großen Antagonisten – Dystopie: in Abgasen und Regentropfen getränkte Straßenschluchten vollkommen umformter Landschaften und nur noch vereinzelte Erinnerungsfetzen an so etwas wie menschliche Wärme aka Blade Runner. Buchleser würden stattdessen wohl sagen: 1984! Auf der anderen Seite: die freien Menschen die […]
Der erste Song vom neuen Ezra Collective Album, den der Youtube-Algorithmus für mich ausspuckt, ist die eher entspannte Nummer Smile. Im Musikvideo sieht man eigentlich nur, wie die fünf Musiker in ihrem in gelben und roten Farben eingerichteten Tonstudio/Wohnzimmer sitzen und diesen Song quasi mühelos aus der Luft fischen. Ezra Collective kann man eigentlich primär […]
Nach seinen beiden Erfolgsalben Yesterday’s Gone (2017) und Not Waving, but Drowning (2019) meldet sich Loyle Carner mit seinem dritten Studioalbum namens hugo zurück. Auch seine beiden Vorgänger hatten Tiefgang, aber hugo ist das bisher persönlichste Album des Südlondoner Rappers. Klangtechnisch befindet es sich wie gewohnt bei warmem, souligem Rap mit Jazz und Blues-Elementen. Inhaltlich […]