Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Q: So, wir sind hier gerade im “Grünen Jäger” in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals und wir, das bin ich, Jessika Gremme und ich, Ruby Rübsamen und wir sitzen hier mit Savvy. Hallo Savvy, schön, dass du da bist! Savvy: Hallo, schön, dass ich hier sein darf. Q: Ja, vielleicht als Einstieg direkt: Wie […]
Am 03. und 04. November treffen sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster, um über Sicherheitspolitik und internationale Krisen zu diskutieren. Dafür sind große Teile der Innenstadt abgesperrt und gleichzeitig zahlreiche Demonstrierende auf den Straßen. Was das für uns Studierende bedeutet und alle Hintergrundinfos findet ihr hier.
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause hat das Warten ein Ende! Vom 07.-09.04.2022 findet das 10. Popsalon-Festival in Osnabrück statt. Und überzeugt auch dieses Mal mit einem LineUp, das die Herzen von Indie-Pop und Radio Q-Hörer*innen schneller schlägen lässt. Deswegen präsentieren wir es auch dieses Jahr wieder. Für drei Tage öffnen die osnabrücker Konzerthallen, Clubs und […]
Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]
Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]
Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.
Nachdem das Campus Festival Osnabrück bereits bei seiner Premiere vergangenes Jahr überzeugte, geht das Tagesfestival am 20. September in die zweite Runde! Neben einem neuen Lageplan hat das Festival auch dieses Mal wieder ein spannendes Line Up vorzuweisen. Line Up Campus Festival Osnabrück (© Goldrush Productions) Wir freuen uns natürlich besonders auf Ikkimel, welche die […]
“Dockville si, Langeweile no” Das MS Dockville am 15. und 16. August, Hamburg Wilhelmsburg, ungefähr 50.000 Besucher*innen und insgesamt rund 48 h Spaß, Sonne, großartige Kunst, nice Konzerte & Veranstaltungen – und wir beide, Fee und Marie, mittendrin. Ehrlich gesagt hätte man sich auf dem Dockville mit Aktivitäten wie einem Goldschmiede-Workshop, Anstehen zum Aura-Reading neben […]
Mit ihrer ruhigen, warmen Indie-Folk-Musik hat das österreichische Duo DuoLia. einen ganz eigenen Sound geschaffen, der auch auf ihrem ersten Album “In the Morning Light” überzeugt. Im Zoom-Interview mit Radio Q-Musikreporterin Merit Kloppenborg erzählen Julia und Alia von ihrem ersten Albumrelease, warum sie sich entschieden haben echte Instrumente mit ins Studio zu nehmen und von […]
Musikredakteurinnen Merit Kloppenburg und Emma Hülsey haben für Radio Q das Stadt ohne Meer-Festival im hessischen Gießen besucht. Leicht sonnengebräunt und mit einer vollen SD-Karte sind wir mittlerweile wieder zurück im verregneten Münster. Und damit ist es nun an der Zeit, von unserer Festivalerfahrung zu berichten. Freitag Das Stadt ohne Meer-Festival begann am Freitag mit […]
Wenn vom 15. – 16. August das MS Dockville ruft, sind wir von Radio Q natürlich direkt zur Stelle. Worauf wir uns bei der diesjährigen Ausgabe am meisten freuen und warum das genreübergreifende Festival in Hamburg vielleicht auch für euch eine Reise wert ist, stellen wir euch jetzt vor. Am 15. und 16. August kann […]
Taucht ein hinter die Kulissen von Radio-Q! In unserem neuen Podcast nehmen euch Niklas Dietrich, Emily Salzig und Sebastian Krumm, mit auf eine Reise abseits des Sendebetriebs. Denn oft bleibt bei unseren Radiobeiträgen viel spannendes Material auf der Strecke, das wir in den regulären Sendezeiten nicht unterbringen können. Wir wollen tiefer in kontroverse Themen eintauchen […]
Sportgroßereignisse wie die Tour de France, die Fußball-WM oder die Olympischen Spiele ziehen weltweit Millionen in ihren Bann – und sind längst mehr als nur Sport. Sie sind mediale Megaevents, wirtschaftliche Schwergewichte und politische Bühnen zugleich. Wie Staaten, Verbände und Fans den Sport für ihre Interessen nutzen – und warum das kritisch, aber auch manchmal […]
Bild: lizenzfrei unsplash Die Von allen Seiten-Crew packt in dieser Folge ihren Rucksack und verschwindet aufs Land – Mit der Protagonistin Sally, die wütend auf die ganze Welt die Weinberge hochstapft. Da trifft sie auf die Bäuerin Liss. Zwischen Bienen, Birnen und alten Traktoren entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft, die ihre alten wunden womöglich heilen kann? […]
Kopenhagen ist ganz schön weit weg von Münster. Theoretisch war uns das bewusst, aber nach 9 Stunden Zug (inklusive Verspätung natürlich) und einem Bus ist das Wissen auch in unseren Knochen angekommen. Das Ziel unserer Reise in den Norden hat uns den langen Weg aber sofort wieder vergessen lassen, denn die Belohnung dafür waren vier […]