Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Musik

Page: 32

Wann wart ihr das letzte Mal auf einem Festival? Und habt ihr euch da ausreichend sicher gefühlt? Die Umfrageergebnisse eines Gemeinschaftsprojekt aus 80 deutschen Festivals  zeigen nämlich, dass dies bei jeder oder jedem Zehnten tatsächlich nicht der Fall ist. Was bei der großen Umfrage noch herauskam hat Musikredakteurin Frieda Krukenkamp herausgefunden. 

Der diesmalige Ausfug an die Ränder der Musik führt uns zu den Field Recordings, also zu den Aufnahmen von Natur- und Umgebungsgeräuschen. Dabei erkunden wir die Historie des Field Recordings, begeben uns selbst für Aufnahmen in die Natur und schauen nach der Verbindung von Field Recordings mit Ambient Musik und Elektroakustik. Zur Präsentation dieser letztgenannten […]

Heute geht es um Maeckes – Und bitte jetzt nicht an Burger denken. Denn mit Maeckes ist nicht die gleichnamige Fastfood-Restaurantkette gemeint, sondern der Rapper Maeckes, der bald sein neues Album “POOL” veröffentlicht. Wer nun immer noch im Dunkeln tappt, Radio Q-Reporterin Franziska Specker klärt auf.

Rock’n’Roll, Jazz, Soul und Bossa Nova – das verbinden die Redakteur*innen in dieser “Quadrophonie” mit den 50er-Jahren. In dieser ersten von noch vielen folgenden Dekadenspecials werden vier Alben von einigen der bedeutenden Musiker*innen aus diesem Jahrzehnt vorgestellt: Die Jazz- und Bluessängerin Nina Simone ist mit ihrem Debüt “Little Girl Blue” dabei, genauso wie “der King” […]

In dieser vierten Folge gehts um Sexszenen in Filmen und natürlich auch die dazugehörige Musik. Und da fiel es Carlotta, Yunus und Mel echt schwer Bespiele zu finden, denn in vielen Filmen läuft einfach keine Musik beim Sex. Oder die Szene wechselt bevor es explizit zum Sex kommt. Keine einfache Aufgabe also, aber irgendwie sind die […]

In der dritten Folge geht es uns um’s Thema “One-Night-Stands”. Diesmal konnten Carlotta, Yunus&Mel etwas lockerer an das Thema rangehen. Das merkt man auch an der Musikauswahl: Mel ist mit seinem ersten Song komplett durchgefallen und bringt mit dem zweiten eher einen versteckten Eignungstest für die gemeinsame Nacht, als einen thematisch passenden Song mit. Er […]

Welche Songs passen zum “ersten Mal”? Was ist romantisch, aber nicht zu kitschig, nimmt man elektronische Musik oder lieber smoothen Jazz? Das wollen Carlotta, Mel und Yunus in dieser Folge herausfinden. Und Nicola nimmt einige Sexmythen unter die Lupe, bei denen sich viele von uns vor dem ersten Mal gefragt haben: stimmt das wirklich?

In der ersten Folge sprechen Yunus, Carlotta und Mel über Lieder fürs Vorspiel, darunter R’n’B-Songs wie “Brown Sugar” von “D’Angelo” und der Hit “Killing Me Softly” von den “Fugees”. Nicht immer sind sich die drei einig, ob sich die gespielten Songs für ihr Thema eignen oder nicht. Und auch Nicola ist in der ersten Folge […]

Die Dancehall-Szene wird seit Jahrzehnten von Männern dominiert: Produzenten, DJs und Sänger sind in der Regel Männer. Frauen sind in diesem Genre oft nur in den Musikvideos gern gesehen. Häufig treten sie dort nur halbnackt auf und werden zu Objekten degradiert. Dazu kommen meist sexualisierte und gewaltvolle Songtexte. Radio Q-Musikredakteurin Lilli von Rahden untersucht, ob […]

Der Spotify-Algorithmus ist nach eigenen Angaben verantwortlich für 16 Milliarden Künstler*innen-Entdeckungen pro Monat. Neuerdings können die Künstler*innen selbst bei ihrer Entdeckung nachhelfen. Warum das aber nicht nur Vorteile hat, erklärt Radio Q-Reporter Kaspar Fränklin.