Blog
Page: 3
Radio Q-Reporterin Emma Hülsey stellt euch das Album “Overdose” von DISARSTAR und Jugglerz vor und erklärt euch, warum es für sie das perfekte Album für eine einsame Insel wäre.
Memes – sie bringen uns zum Lachen, begleiten uns durch den Alltag und fluten die sozialen Medien. Doch steckt hinter diesen scheinbar einfachen Bildchen und Videos mehr, als wir auf den ersten Blick vermuten? Unsere Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat sich auf Spurensuche begeben und spricht hier über die kulturelle, politische und gesellschaftliche Bedeutung von […]
Wir kennen sie alle – schwierige Tage voller Sorgen und Ängste. Gerade dann hilft es, über Probleme zu reden – zum Beispiel mit Freund*innen oder der Familie. Alternativ gibt es auch verschiedene anonyme Telefondienste, wie die Nummer gegen Kummer. Die haben auch ein spezifisches Angebot für Kinder und Jugendliche, nämlich das Kinder- und Jugendtelefon. Was […]
Die Band “So Soon”. bestehend aus den David Stöbener und Marco Braun, waren in Münster! Im Dezember 2024 trat das Duo in der “Pension Schmidt” auf. “Radio Q”-Reporterin Inga Nelges war live dabei und verrät in ihrem Konzertbericht, wie ihr der Auftritt von “So Soon” gefallen hat! Fotos: Inga Nelges
Viele Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber freuen sich Ende November auf einen ganz bestimmten Jahresrückblick: “Spotify Wrapped”. Dabei handelt es sich um einen musikalischen Jahresrückblick, den “Spotify” für alle Nutzerinnen und Nutzer anhand der von ihnen gestreamten Musik zusammenstellt. Warum “Spotify Wrapped” 2024 aber kein Highlight, sondern vielmehr ein “Fail” war – und welche Rolle KI dabei […]
Am 20. Januar 1942 trafen sich 15 hochrangige Minister und Funktionäre der NSDAP und SS in einer Villa am Wannsee. Was dort besprochen wurde? Die Koordination eines der größten Verbrechen der Menschheit, der Holocaust. Wie die Konferenz ablief und warum ein solches Treffen “nötig” war, erklärt Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer. Bild: Pixabay / Pixabay
Ihr habt vielleicht alle Trumps neueste Wünsche mitbekommen. Grönland und den Panamakanal zu kaufen, Kanada in die USA zu integrieren und den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika um zu benennen. Das kommt vielleicht bei seinen Wähler*innen gut an, aber sorgt in Europa für Aufsehen. Was diese Äußerungen zu bedeuten haben, erklärt uns […]
Zwei Mal im Monat organisiert das Team von “Walk and Talk for women” (@muenster.walkings), Spaziergänge für Frauen rund um den Aasee. Radio Q Reporterin Johanna Rieken hat mit den Organisatorinnen über Freundschaft, Verbindlichkeit und safe spaces gesprochen. Bildquelle: Pixabay/Pixabay
Kinder- und Disneyfilme sind mehr als nur eine nette Geschichte für die ganze Familie. So thematisiert beispielsweise der beliebte Film “Zoomania” aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Ausgrenzung und Verschwörungsideologien. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat die Politik & Film Veranstaltung des Instituts für Politikwissenschaft besucht, in der “Zoomania” diese Woche vorgestellt wurde, und konnte im Anschluss […]