Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 6

Soul- und Jazzmusik sind nichts von Gestern! Auch heute ist das Genre noch populär und bringt immer wieder neue KünstlerInnen hervor! So zum Beispiel das Trio “Gotts Street Park” sie sind die neueste Entdeckung von Musikredakteurin Defne Arslan. Für sie klingt die entspannte Musik des Trios nach 60s-Motown, gepaart mit frühem Hip-Hop. Die Songs lassen […]

Gizmo Varillas ist Singer-Songwriter aus Spanien. Anfang November 2024 ist er im “Club Bahnhof Ehrenfeld” in Köln aufgetreten. “Radio Q”-Moderatorin Inga Nelges war vor Ort und beschreibt, wie sie das Konzert, die Stimmung und Setlist fand. Außerdem gibt sie uns noch einen persönlichen Eindruck und beschreibt, was die Musik von Gizmo Varillas für sie ausmacht. […]

Während junge Menschen in Deutschland immer mehr synthetische Drogen konsumieren, explodiert in Lateinamerika, vor allem in Mexiko, die Zahl der Gewaltexzesse. Wie europäischer und US-amerikanischer Drogenkonsum den Drogenkrieg in Mexiko befeuern, hat sich Radio Q-Reporter Lukas Wamser näher angeschaut. Bildquellen: Pixabay & Pexels

Es gehört einfach dazu! Schwarzweißgebäck, Zimtsterne und Butterplätzchen. Aber woher kommt diese Weihnachtstradition? Mit der Geschichte des Plätzchenbackens hat sich Radio Q-Reporterin Noemi Raue in einem Qurzgefasst auseinandergesetzt. Bon Appetit! Bildquellen: pixabay/ pixabay

Die Lambertikirche, die Perle des Prinzipalmarkts, das bekannteste Wahrzeichen Münsters. Ja, man hat schonmal was über die Eisenkörbe in der O-Woche gehört, aber so richtig weiß man dann doch nichts über die Kirche. Radio Q-Reporter Sven Menzel und Yonah Diehl wollen das ändern und sind auf den Spuren der Täufer, von Galens und des Lamms […]

In Deutschland lebt die größte syrische Diaspora in Europa. Letzte Woche stürzten Rebellen das Assad-Regime, aufgrund dessen viele Syrer:innen geflohen sind. Wie syrische Menschen in Deutschland die Ereignisse in Syrien und die anschließende Rückkehr-Debatte in Deutschland wahrgenommen haben und wie die rechtliche Lage aussieht hat RadioQ-Reporter Manuel Gropp herausgefunden. Zwischen Hoffnung und Unsicherheit: Syrische Perspektiven […]

Die nächste Klausurenphase naht. Oft vergessen wir in den lernintensiven Phasen, uns ausreichend zu bewegen. Denn wenn man stundenlang am Schreibtisch sitzt und lernt, dann haben wir manchmal auch einfach nicht die Zeit, zum Sport zu gehen. Zu wenig Bewegung kann jedoch unserer Gesundheit schaden. Radio Q-Reporterin Antonia Richter hat sich für uns mit Aric […]

Beinahe wäre sie im Weihnachtstrubel untergegangen: die Veröffentlichung der PIAAC-Studie. Das ist eine alle zehn Jahre von der OECD durchgeführte “PISA-Studie für Erwachsene” zwischen 16 und 65 Jahren. Sie zeigt, wie ungleich die Chancen auf Bildung in Deutschland sind. Dieses Ergebnis der Studie ist zwar nicht überraschend, aber es ist trotzdem ein vernichtendes Urteil über […]

Ein halbes Jahr nach der Wahl des Europäischen Parlaments hat im Dezember endlich auch die neue Europäische Kommission ihre Arbeit aufgenommen. Was die Zusammenstellung der neuen Kommission mit Tetris zu tun hat und warum das alles so lange gedauert hat, hat Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann in einer Glosse zusammengefasst. Bildquellen: pixabay / pixabay

Last Christmas hängt euch zu den Ohren heraus und sogar darüber hinaus? Ihr habt keinen Bock mehr auf dieselben Weihnachtstrott-Songs? Dann haben wir in diesem Beitrag genau das Richtige für euch: Songs abseits der Mainstream-Klassiker!