Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 2

Über drei Jahre dauert die russische Großinvasion in die Ukraine bereits an. Immer öfter werden “Verhandlungen” gefordert, doch will Wladimir Putin das überhaupt? Radio Q-Redakteur Lukas Wamser ist der Frage nachgegangen, warum es im Ukrainekrieg aktuell keinen einfachen Frieden geben kann und wie die ukrainische Bevölkerung unter dem Angriffskrieg leidet. Dazu hat er mit Ricarda […]

In dieser Sondersendung dreht sich alles um das Thema Kolonialismus. Dafür wird der von Anne Kluger produzierte Podcast “Westfalia – Kolonialismus in Westfalen”, welcher in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen entstanden ist, gespielt. In dem Podcast begibt sich die junge Münsteranerin Lena auf eine spannende Spurensuche nach Verbindungen ihrer Heimatregion Westfalen mit dem Kolonialismus. […]

Was Abhängigkeit ist, wissen wahrscheinlich die Meisten. Ein Thema, was aber oft vergessen wird, ist, dass auch die Angehörigen von Abhängigen leiden können. Man spricht hier auch von Co-Abhängigkeit. Was es damit auf sich hat, damit hat sich Radio Q-Reporter Luca Poggenburg beschäftigt. Bildquellen: Pixabay, Pixabay

Am 14. Juni hat König Charles mit der Trooping the Colour Parade seinen offiziellen Geburtstag gefeiert. Dabei präsentierten die Coldstream Guards ihre Standarte und es gab einen Flypast der Royal Air Force. Radio Q-Reporterin Kim Hohnhorst war vor Ort und berichtet von der Parade. Bilder: Kim Hohnhorst

Vor einigen Wochen wurde das 68. StuPa an der Uni Münster gewählt. Jetzt hat die konstituierende Sitzung stattgefunden, welche dazu dient grundlegende organisatorische Weichen für die zukünftige Arbeit des StuPas zu stellen. Radio Q-Reporterin Lenya Merschel war für Euch vor Ort und berichtet. Bildquelle: StuPa/Redaktion

Hobbys wie Stricken, Häkeln und Sticken werden vor allem bei jungen Menschen immer beliebter. Auch Kinos wie das Schlosstheater Münster steigen auf diesen Trend der “Grandmahobbys” auf und bieten Strickkinos an, bei denen alle Besucher*innen zusammen einen Film im Kino schauen und dabei stricken oder häkeln können. Radio Q-Reporterin Charlotte Hauck war beim letzten Strickkino […]

Heute vor 390 Jahren wurde Greta Bünichmann als Hexe verbrannt.  Sie war einer von vielen tausend Menschen, die in der Frühen Neuzeit der Hexenverfolgung zum Opfer fielen. Anlässlich ihres Todestages hat sich Radio Q-Reporterin Freya Stindt schlau gemacht und erzählt uns ihre Geschichte. Bildquellen: File:Zeitung Derenburg 1555 crop.jpg – Wikimedia Commons ; File:Willisau 1447.JPG – […]

Eine Kombi von Strand- und Stadturlaub, direkt um die Ecke? Die bietet die Küste Nord-Hollands. Radio Q Reporterin Solveig van Nerven war vor Ort und hat die Urlaubsregion ins Herz geschlossen. Lasst euch inspirieren von weiten Sandstränden, wie an einer Schnur aufgereihten Strandbars, ruhigen Dünenlandschaften, artenreichen Naturschutzgebiete und Städten, die irgendwo zwischen pituresken Künstler*innendörfern, touristischeren […]

Seit über 50 Jahren gehen queere Menschen überall auf der Welt auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Radio Q-Reporter*in Laurie Dreesch berichtet über Sylvia Rivera: Sie war bei den ersten Aufständen 1969 mit dabei. Seitdem setzte sie sich unermüdlich für queere Menschen ein, die auch noch in der eigenen Community Ausgrenzung erfahren. […]

Viele verbinden Tanzen mit Choreographien oder Tanzkursen. Doch in Münster ist Tanzen mehr als nur Bewegung: Tanzen vermittelt Kultur, sorgt für Begegnung von Menschen und kann sogar echte Freundschaften kreieren. Radio Q-Reporterin Luise Hartmann hat sich für Euch die Salsa-Szene in Münster genauer angeschaut und entdeckt, dass Salsa-Tanzen in Münster mehr ist als nur ein […]