Blog
Page: 5
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq
Wusstet ihr, dass Jüd*innen zwei mal ein neues Jahr feiern? Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit dem Neujahrsfest Rosch ha Schana befasst und erklärt die Bräuche und Traditionen. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Vor rund einem Jahr deckte die Correctiv-Recherche ein Geheimtreffen der AfD mit anderen rechtsextremen Gruppierungen auf. Die Recherche wird in Form einer szenischen Lesung thematisiert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Anlässlich des Jahrestags der Recherche und der Lesungen in Münster überträgt Radio Q die Lesung. (Live aus der Akademie Franz Hitze Haus)
Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay
Mit ihrem Song „Familienfeier“ werfen die Berliner Rapper K.I.Z einen humorvollen und zugleich kritischen Blick auf das, was viele an Weihnachten erleben: die unvermeidlichen Familientreffen. Mit beißender Ironie und treffsicheren Texten beleuchten K.I.Z die schönen und auch dramatischen Seiten der altbekannten Familienfeiern. Alles schön im Geschenkpapier aus Gesellschaftskritik verpackt.Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat den Track […]
Zwischen Hype und Hetze – Sängerinnen wie Ikkimel und SXTN stehen aufgrund ihrer vulgären Sprache und sexuellen Selbstdarstellung immer wieder in der Kritik. Was den einen zu viel ist, wird von den anderen gerade gefeiert. Doch wie selbstbestimmt können Sängerinnen in einer männerdominerten Musikbranche wirklich sein? Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke kommentiert. Bildquellen: pixarbay ; pixarbay
Für viele ist Lesen etwas, das man alleine macht – auf einer langen Bahnfahrt oder abends vor dem Schlafen. Man kann aber auch ziemlich gut in Gemeinschaft lesen. Das geht zum Beispiel in Silent Book Clubs. Das gibt es auch hier in Münster. Wie so ein Silent Book Club genau aussieht, weiß Radio Q-Reporterin Katharina […]
Nachhaltig heizen und dabei Energie sparen? Die Wärmepumpe macht’s möglich! Doch wie funktioniert sie eigentlich? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier erklärt es qurzgefasst: Wärmepumpen nutzen Umweltenergie effizient, reduzieren CO₂-Emissionen und machen uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Mit staatlicher Förderung wird die Technologie immer attraktiver – und könnte schon bald der Standard fürs Heizen sein. Bilderquellen: Pixabay/ […]