Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Unterhaltung

Page: 22

Wir reisen in eine ferne Galaxie! Hannah stellt ein Buch für den SkyTrain vor. Ja den SkyTrain, denn in Planet Magnon von Leif Randt fleigt man mit Shuttlen von Planet zu Planet. Wir sprechen über abgeklärte Lebensstile, abenteuerliche Drogen und sogenannte rudimentäre Dekorationshaustiere und fragen uns, ob und warum es in der Welt von Planet […]

Marleen stellt ein Buch vor, mit dem man im Hochsommer auf der quietschenden Schaukel sitzt: Schloss aus Glas von Jeannette Walls. Wir sprechen über Kindheitserinnerungen, Autobiografie und staubige Wüstennächte in klapperigen Autos.

Hannah stellt ein Buch vor, das man ab besten mit Kaffee, Kakao oder Kräutertee im gemütlichen Ecksessel eines genau richtig belebten Cafés liest: Normal People von Sally Rooney. Wir reden über Beziehungen, das Leben als Mittzwanziger und fragen uns, ob die einzigartige große Liebe ein altmodischer Wert geworden ist.

Damengambit, Bridgerton, Lupin. Gefühlt geht jede Woche eine neue Serie bei Netflix durch die Decke. Das Besondere dabei: Die besonders erfolgreichen Filme und Serien sind meist von Netflix selbst produziert.  Wie kann sich Netflix diese Erfolgsserien eigentlich leisten? Und woher weiß Netflix eigentlich immer so genau, was wir gucken wollen? Radio Q-Reporterin Pippa Kolmer weiß […]

Die Social-Media-App Clubhouse hat in Deutschland einen riesigen Hype ausgelöst und wird momentan in den Medien vielfach diskutiert. Dabei sorgen vor allem die Datenschutzbestimmungen der App für viel Kritik und gespaltene Meinungen. Radio Q-Reporterin Eva Müller hat sich die App genauer angeschaut.  

Ob das neue Jahr so viel besser wird als 2020, steht noch in den Sternen. Circa 30 % der Deutschen glauben, dass Sternzeichen eine gewisse Auswirkung auf ihr Leben haben. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat einen Blick in die Sterne gewagt und sich näher mit der Faszination um Horoskope beschäftigt.

Wir kennen doch alle diese eine Person, die ständig mit den Fingern knackst oder aber den Hals nach links und rechts bewegt, damit der Nacken ploppt. Radio Q-Reporterin Carole Scheffels hat sich gefragt, was da eigentlich genau im Körper passiert, wieso manche Personen den Drang danach haben und ob das Phänomen nicht sogar schädlich ist.

Der Song “Rattenlinie Nord” der deutschen Punk-Band “Turbostaat” hat einen ernsten Hintergrund: Als “Rattenlinie Nord” wird die Fluchtroute von Nationalsozialisten nach Schleswig-Holstein bezeichnet. Flensburg – die Heimat von “Turbostaat” – war dabei ein wichtiges Ziel. Im Lied geht es um die Nationalsozialisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein ungestörtes Leben führten. Viele von ihnen […]

Taylor Swift ist vor allem als Pop- und Country-Sängerin bekannt. Ihre neuen Alben “Folklore” und “Evermore” waren daher eine Überraschung für die Fans. Die tiefgründigen Balladen handeln von Untreue, Traumata und gesellschaftlicher Stigmatisierung. “Radio Q”-Reporterin Verena Meyer hat sich die neuen Lieder mit den fiktiven Geschichten angehört.

Sarah Reckels hat sich mal schlau gemacht, welche kuriosen Feiertage heute stattfinden und warum es heute okay ist, ohne Hose in öffentliche Verkehrsmittel zu steigen. (Gesprochen von Patrick Dietz) Bild: Flickr upload bot