Politik
Page: 45
In Münster haben wir keinen Platz für Tierversuche. Warum? Das erzählt euch RadioQ Reporterin Lena Friedrich in ihrem Kommentar gegen Tierversuche.
Für Tierversuche im Gesundheitssektor werden jährlich Millionen von Tieren gefoltert und verletzt. Diese Woche informiert die Arbeitsgruppe “Ärzte gegen Tierversuche” dazu in Münster. Mehr Infos von Radio Q-Reporterin Marla Ernst.
Was ist Heimat? Was tun gegen den wachsenden rechtsextremen Hass? Und welche Rolle spielen dabei eigentlich die Medien? Das sind nur einige der großen Themen, die Dunja Hayali in ihrem Buch “Haymatland” anspricht. Wir waren in Münster zu Besuch auf Hayalis “Tour durch’s Haymatland”. Radio Q Reporterin Shahrzad Golab hat für euch die Infos.
Wer von euch manchmal am Bahnhof bei uns in Münster unterwegs ist, der wird ihn kennen – den Bremer Platz. Jetzt ist es ja nun mal so – wie soll man es anders sagen – dieses Fleckchen Erde genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Seit April läuft aber das Planungsverfahren zur Neugestaltung des Platzes und […]
Der neue AStA-Vorsitz und die Koalitionslisten haben ihre Arbeit aufgenommen. Aber im StuPa sitzen natürlich auch Oppositionslisten. Zwei davon sind bei uns gewesen: Helene Wolf, Fraktionssprecherin des RCDS im StuPa und Tim Merkel, stellvertretender Vorsitzender der LHG Münster waren bei uns im Studio.
Gesundheitsminister Jens Spahn fordert ein Werbeverbot von Schönheitsoperationen an Jugendlichen. RadioQ Redakteure Helen Hellmessen und Christoph Matt haben sich mit dem Thema näher auseinandergesetzt und die Studierenden in Münster dazu befragt.
Radio Q Reporterin Ronja Ahlbrecht informiert euch, warum der Tag der Beseitigung der Armut ins Leben gerufen wurde und was für verschiedene Arten von Armut es überhaupt gibt.
Der Wohnungsmarkt in Münster ist eine Katastrophe, das sagt zumindest der Mieterverein. Um die Situation zu entlasten, fordert der Mieterverein Münster einen komplett neuen Stadtteil.
Radio Q Reporter Marc Fehrmann bringt euch nach der vorlesungsfreien Zeit auf den neuen Stand der Hochschulpolitik.
Die Stadt und die Uni Münster wünschen sich den geplanten Musik-Campus an der Hittorfstraße. Überlegungen, den Neubau auf das Gelände am Hörster Parkplatz zu realisieren, wurden verworfen. Noch im Oktober soll der Rat der Stadt Münster einen entsprechenden Grundsatzbeschluss fassen. “Der Rat erklärt seinen ausdrücklichen Willen zur Errichtung eines Musik-Campus”. So steht es in der […]