Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 41

Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober hat die Anzahl antisemitischer Vorfälle auch an deutschen Hochschulen zugenommen. Umso wichtiger ist es, immer wieder daran zu erinnern, welche lange und schreckliche Geschichte der Antisemitismus in Deutschland hat. In Zeitzeug*innengesprächen berichten Überlebende der Shoah deshalb von ihrer Geschichte, um die Erinnerung aus erster Hand am Leben […]

Annalena Baerbock kam am 3.6. nach Münster um für die Europawahl am 9.6. Werbung für die Partei zu machen und zum Wählen aufzurufen. Ihre Rede wird von Rufen pro-palästinensischer Protestierender begleitet, die einen sofortigen Stopp der Waffenexporte an Israel fordern. Bild: Carla Barello

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die Liste „Die Liste“ versucht auch in diesem Jahr potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: DieListe

Niklas Niemann vom RCDS spricht im Radio Q-Interview mit Simon Schoo über die kommende Stupa-Wahl und die Positionen des RCDS. Es geht unter anderem ums Gendern, den AStA und die Preise fürs Mensaessen. Quelle: privat

Lucy Eggert von der Juso-HSG spricht im Radio Q-Interview mit Moderatorin Larissa Belz über die kommende Stupa-Wahl und die Positionen der Juso-HSG. Es geht unter anderem um Bafög, bezahlbaren Wohnraum und günstigeres Essen in der Mensa. Quelle: privat

Eine kleine Reise durch die Erfolgsgeschichte von Provinz.

Juli Sommer spricht im Listeninterview für die Sozialistische Liste. Was sie zur Militarisierung an Hochschulen denken, wie eine queerfeministische Uni aussieht und andere bohrende Fragen zur Position der Partei hat er uns beantwortet.

Vor genau 100 Jahren, am 03.06.1924, starb der Autor Franz Kafka. Jetzt könnte man nochmal “Die Verwandlung” aus der hintersten Ecke des Regals kramen. Oder man macht es sich einfach vor dem Fernseher gemütlich und schaut die Serie “Kafka” in der ARD-Mediathek. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich für letzteres entschieden. Hier teilt er seine […]

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Der RCDS möchte auch dieses Jahr mit einem neuen Wahlprogramm Sitze ergattern. Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat die wichtigsten Vorstellungen des RCDS mal zusammengefasst. Bild: RCDS