Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 261

Nach einer Semesterferien-Pause meldet sich das Filmriss-Team (Marvin Hövelkröger, Martin Heuchel und Paul Sattler) wieder, um über die Filme zu sprechen, die sie durch die (bisherige) Quarantäne begelitet haben. (Es übrigens die vierte Folge und “heute” ist Mittwoch der 13.5.)

Aufgrund der Stilllegung aller Kulturbetriebe befindet sich die Münsteraner Kulturlandschaft bestehend aus Bühnen, Theater, Kinos, Clubs, Veranstalter*innen, Künstler*innen, sowie selbstständige Videofilmer*innen, Ton- und Veranstaltungstechniker*innen in einer existenziellen beruflichen Krise. Zur Erhaltung von kulturellen Angeboten und Institutionen möchte der Culture Club Münster dafür sorgen, dass in Münster auch in Zeiten der sozialen Distanzierung weiterhin ein kulturelles […]

Das Wetter spielt seit jeher eine große Rolle im Motorsport. Das Fenster für ideale Bedingungen ist klein, die Möglichkeiten für herausfordernde bis chaotische Umstände umso größer. In dieser Folge geht es nicht nur um Regen, auch Schnee oder Sand gehören zu Ereignissen, die gar nicht mal so selten vorkommen, wie man das im ersten Moment […]

In dieser Folge geht es um Täuschungen in den Medien. Diskutiert wurde dabei über die neuen Möglichkeiten zur Täuschung durch die Digitalisierung, aber auch um Bildbearbeitung oder die Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung. Teilnehmer dieser Runde sind Mel Kinkel, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Altmeppen, Klaus-Dieter und Filipovic, Alexander (Hg.) – Soziale Kommunikation […]

Alles findet online statt – momentan sogar das Kennenlernen. Aber klappt das im Internet genauso gut wie in der analogen Welt? Und was genau ist anders? Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat sich umgehört.

Im April hat es kaum geregnet. Wir freuen uns über das schöne Wetter, aber wie geht es den Wald damit? Und haben Bäume in der Stadt ähnliche Probleme?

Der Bundesliga-Start wird stark kritisiert. Radio Q-Reporter Max Hengesbach findet dennoch überzeugende Argumente für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes.

Die Fußballbundesliga steht wieder in den Startlöchern. Die Meinungen sind gespalten – Kritik und Unverständnis trifft auf Vorfreude und Zuspruch. Lisa Kittner hat sich die verschiedenen Interessensgruppen genauer angeschaut.

Das Online-Semester bedeutet für viele Studierende eine große Umstellung. Wie groß aber muss die Umstellung sein, wenn man noch in einem anderen Land festsitzt und nicht wieder nach Deutschland kommt, wie Felix in Uganda. Eigentlich wollte er passend für das Semester wieder in Deutschland sein. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter hat mit Felix in Uganda gesprochen.

Die Antibabypille ist eines der beliebtesten Verhütungsmittel. Die teils erheblichen Nebenwirkungen der Pille haben in den letzten Jahren jedoch zu vielen Diskussionen geführt. So werden alternative Verhütungsmethoden immer beliebter. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich gibt euch im Verhütungsmittelcheck einen Überblick.