Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 166

Kino bedeutet lange nicht nur Blockbuster und Sesselritzenpopcorn. Dass ein Film auch Denkanstöße geben kann, sich gemeinsam für eine bessere Welt einzusetzen, beweist zurzeit die Filmreihe “Klappe auf für #Menschenrechtebewegungen“. Der Münsteraner Verein Vamos e.V. organisiert dafür im Cinema Münster die Vorstellung neuer, kritischer Dokumentationen. Radio-Q-Reporterin Jasmin Lindstaedt hat sich das einmal genauer angeschaut.

Seit Jahren ist die US-Sängerin Britney Spears immer wieder wegen ihrer umstrittenen und immer wieder stark kritisierten Vormundschaft in den Nachrichten. Radio Q-Redakteurin Mathilde Stöber berichtet über das Ende der 13-jährigen Vormundschaft und über die #freeBritney Bewegung, die jahrelang on- und offline für die Freiheit der Sängerin gekämpft hat.

In der nächsten Zeit kann es im Münsterland immer mal wieder zu nächtlichen Vibrationen kommen, denn die Initiative Seismik Münsterland untersucht die Region auf mögliche Quellen für geothermische Energie. Dabei gibt es jedoch einige Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Radio-Q Reporterin Bonnie Plitzkat hat recherchiert und dieses komplexe Thema zugänglich gemacht. Noch mehr Informationen über […]

Unbeschwert feiern gehen — das, was sich alle wünschen, aber weiblich gelesene Personen fast niemals können. Denn die Gefahr durch Übergriffe oder KO-Tropfen ist immer präsent. Doch nun verbreitet sich in Großbritannien eine neue Art dieser Bedrohung: Needle Spiking. Eine Nadelinjektion von GHB oder GBL, landläufig als KO-Tropfen bekannt.Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt hat sich mit […]

Ein totalitäres System entsteht entweder durch Gewalt und/ oder vollkommene Kontrolle. Zumindest wenn man in die Geschichtsbücher schaut. Philip K. Dick zeigt in dieser Geschichte, wie man auch ohne diese Bedingungen in ein totalitäres System abdriften kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine auf den ersten Blick völlig unscheinbare Person, die sich in der Bevölkerung […]

Münsters Erde vibriert. Aktuell fahren nachts Vibrations-Trucks durch das Münsteraner Stadtgebiet, um Messungen des Untergrunds vorzunehmen. Das Ganze hängt mit dem Projekt 2D-Seismik Münsterland zusammen. Was die vibrierenden Trucks genau in der Tiefe und hier im Münsterland zu Suchen haben erzählen uns die Radio Q- Reporterinnen Paula Böhler und Louisa Schmeing. Bilder: via https://www.seismik-muensterland.nrw/presse

Vom 16. bis zum 18. November finden die Hochschulwahlen 2021 an der FH Münster statt. Wie wird gewählt? Und was? Das erfahrt ihr hier!

Auf dem Schlossplatz feiert der Nouveau Cirque Bouffon unter Regisseur Frederic Zipperlin die 15-jährige Jubiläumsshow Bohemia. Die Inszenierung, die namentlich den böhmischen Gründervätern des Zirkus gewidmet wurde, ist geprägt von akrobatischen Elementen, Live-Musik und Humor der internationalen Besetzung. Radio Q-Reporter David Wigger hat sich die Inszenierung angeguckt und mit dem Zirkusdirektor gesprochen. Foto: Mark Williams […]

Wenn der Traum vom Studium zum Alptraum wird, kann der Studiengangwechsel eine Option sein. Radio Q Reporterin Selma Narine hat mit Studierenden aus Münster über deren Wechsel gesprochen. Bild: JESHOOTS.COM via unsplash

In dieser Ausgabe des Plattenstreits bringen die vier Musikredakteur*innen Yunus Gündüz, Jan-David Wiegmann, Moritz Meyer und Carlotta Rölleke mit ihren Lieblingsalben aus dem Mai mit. Da tritt Bossa Nova von Marinero gegen philosophischen Hip Hop von Main Concept an. Afrikanischer Blues-Rock von Mdou Moctar aus Niger trifft auf den experimentellen Sound von Black Midi. Am […]