Themen
Page: 166
Sagen wir einfach, wie es ist: David Bowie ist der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts. Musikalisch erfand er sich immer wieder neu. Er schlüpfte in Rollen, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Er probierte sich an zahlreichen Musikgenres aus und beeinflusste dabei selbst so viele Künstler und Künstlerinnen, wie kaum ein anderer. Und Bowies Kunst beschränkt […]
Zwei Spezies – mit Körper und ohne Körper – mit zwei völlig verschiedenen Moralsystemen treffen aufeinander. Wie geht man mit dem vorhandenen ethischen Pluralismus um? Wie ist er örtlich, zeitlich und auch Spezies-abhängig bedingt? Letztendlich lässt sich aus dieser Frage auch eine Diskussion über unseren Umgang mit Tieren oder Menschenrechten ableiten. In unserer Runde diskutiert […]
Mitte der 60er fusioniert die Musik der nordafrikanischen Tuareg-People aus Mali, Nigeria, Libyen, Algerien, Westsahara und Burkina Faso, mit Blues und Rock-Elemente zu einem einzigartigen Stil: dem Tishoumaren, in westeuropäischer Kultur oft als “Desert Blues” bezeichnet. Der malische Sänger Ali Farka Touré gilt als Begründer des Tishoumaren – von ihm aus verfolgt diese Jukebox eine […]
Die Prämisse des Films “Der Mann, der seine Haut verkaufte” ist provokativ und interessant: Sam Ali, ein junger Geflüchteter aus Syrien, verkauft seinen Rücken an einen Künstler. Dieser tätowiert ein Visum auf seinen Rücken und ermöglicht Sam damit die Reise nach Europa. Die Bedingung: Sam muss fortan von Museum zu Museum reisen und wird dort […]
PLATTENGESCHICHTEN live=============Hosted by Atwashere aka DJ At DJ’s und Sammler stellen kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei wird es schnell persönlich – was war die erste Platte? Das beste Cover? Der schmerzvollste Plattenverlust? An diesem Abend unterhält sich Atwashere aka DJ At mit Benny Barmann, der ein paar Scheiben aus seiner eigenen […]
Ein furchtbarer Ehemann kommt mit völlig verändertem Charakter von einer Reise zurück. Schnell stellt sich heraus, dass es sich nicht um dieselbe Person handelt. Aber die neue Person ist viel liebenswerter als die ursprüngliche. Aber was macht den Menschen überhaupt zum Menschen? In unserer Runde diskutiert haben Mel Kinkel, Carlotta Rölleke, Yunus Gündüz und Philipp […]
In Folge Nummero Neunzig des Wachsradios dreht sich das Vinyl ausschließlich um Filmmusik. Komponisten Isaac Hayes, Willie Hutch, Lalo Schifrin und co. haben Soundtracks für Filme aus vergangenen Tagen geschrieben, die dadurch nicht nur sehenswert waren … bzw. es bis heute sind! Bitte die Ohren auf und das Waxradio-Kopfkino starten! 🙂 Interpret Titel Deodato Also […]
Der Januar ist trist und eintönig. Es fehlt an Wärme, an Licht und an vielen vielen Farben! Jan Möllenkamp und Frieda Krukenkamp präsentieren: den Kamp’schen Regenbogen! Wir haben uns eine Regel aufgestellt: dieses Mixtape darf nur aus Songs bestehen, die eine Farbe im Titel beinhalten. Herauskam ein einstündiger RegenbogenMix der sogar WORTWÖRTLICH bunt ist! Titel […]