Themen
Page: 102
Das Podcast-Trio wird in dieser Folge zum Quartett: Die liebe Lena stößt dazu! Und Unterstützung, die brauchen wir auch. Denn in dieser Folge besprechen wir ein ganz besonderes Buch. Matthew Herbert hat seine Musik verschriftlich, als Roman verewigt. Klingt komisch? Ist es auch, wir sprechen über Kunst in der Literatur und darüber, ob dieses Buch […]
Kennst du das auch, dich belastet etwas, aber du weißt nicht wirklich was? Negative Ereignisse wiederholen sich und laufen immer nach demselben Muster ab? Da kann es helfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um unbewusste (psychische) Probleme an die Oberfläche zu bringen. Was genau es damit […]
Wir haben Januar: Endspurt des Semesters! Die meisten Studierenden stecken Hals über Kopf in der Klausurenphase. Und “Klausurenphase” heißt vor allem eines: überfüllte Bibliotheken. Wie die Lage momentan aussieht und ein paar Tipps, wie man vielleicht doch noch einen Platz ergattern kann, erzählt Radio Q Reporterin Emma Sprenger. Fotos: Rebecca Ankerhold und jarmoluk über Pixabay
Sportliche Vielfalt und eine bunte Mischung von Hip-Hop und Lyrical-Dance bis zum Trampolin-Springen: Im Januar fand wie jedes Jahr die überall beliebte Hochschulsportschau statt. Radio Q-Reporter Mel Kinkel hat sich unter die Zuschauenden gemischt und nimmt euch mit durch einen Abend geprägt von Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, nostalgischen Erinnerungen und jeder Menge warmen Waffeln und Glühwein. […]
Matthias ist sehr Vieles: Drag. Queer. Verheiratet. Und ehemaliger Diakon der evangelischen Kirche. Matthias war bei uns im Studio und erzählt uns von seinen Eindrücken der queeren Ehe und seinem Verhältnis zu seinem ehemaligen Arbeitgeber, der evangelischen Kirche.
Eine Hochzeit braucht klassischerweise zwei Menschen, die sich lieben und ihr Leben miteinander verbringen wollen. Was aber, wenn die richtige Person sich einfach nicht blicken lässt? Stars wie Selena Gomez machen es vor: Heirate einfach dich selbst. Radio Q-Reporterin Larissa Belz hat sich informiert, was es mit diesem Trend zur Selbstheirat auf sich hat.
Seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist er weltbekannt. Heute wird er 45 Jahre alt. Radio Q-Reporter Dominik Görsch porträtiert das spannende Leben des Kriegspräsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Die Ergebnisse der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass sich der Anteil von Raucher*innen im Teenageralter im letzten Jahr fast verdoppelt hat. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann berichtet über die Folgen des Konsums von E-Zigaretten und Vapes für Mensch und Umwelt. Soundcloudbild: Alexas_Fotos / pixabay Bild: sarahjohnson1 / pixabay
Seit Ende Dezember ist die Hochschule in Hamburg von einem Hackerangriff betroffen. Nun wurde bekannt, wer hinter dieser Attacke steckt. Radio Q – Reporterin Carla Neukirch hat sich den Vorfall genauer angeschaut und mit betroffenen Studierenden über das Ausmaß gesprochen. Titelbild: Unsplash/ Mika Baumeister Soundcloud Bild: Pixabay/ NoName