Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Themen

Wirtschaftlich wird häufig mit dem Nutzen von KI für Nachhaltigkeit geworben. Bei genauerem Blick sieht man auch warum. In Hinblick auf die sozialen und ökologischen Aspekte von Nachhaltigkeit ist der Mehrwert von KI überschaubar. Eher überwiegen die negativen Folgen der künstlichen Intelligenz. Radio Q-Reporterin Jarmila-Maureen Pleß hat sich genau mit diesen Folgen beschäftigt und herausgefunden, […]

2025 ist ein Rekordjahr für das Klima – noch nie wurde so viel CO2 ausgestoßen wie dieses Jahr. Was Hoffnung macht für 2026 und wie der Blick in die Vergangenheit der Erde hilft, den Klimawandel besser zu verstehen, ordnet Radio Q-Reporter Lukas Terhechte ein. Gesprochen hat er dafür mit Professor David de Vleeschouwer für Erdsystemforschung […]

Wir haben sicher alle schon mal beobachten können, wie jemand ein Hobby zum Nebenjob umwandelt – sei es im Bekannt*innenkreis oder auf Social Media. Und sich nebenbei etwas Geld mit dem eigenen Crochet-Projekt oder Gesangs-Talent dazuzuverdienen, klingt ja auch erstmal gar nicht so schlecht. Ob die zusätzliche Einkommensquelle aber auch mit neuen Herausforderungen einhergeht, kommentiert […]

Seit dem 1. November gilt ein neuer Hebammenhilfevertrag. Radio Q-Reporterin Kim Hohnhorst hat sich mit dem neuen Gesetz beschäftigt und nachgefragt, wie das Gesetz für Hebammen wirklich ist. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

Sicher kennt ihr das Problem, wenn ihr mal übers Wochenende nur für zwei Tage eben mal wegfahren wollt. Ihr packt zu viel ein und habt trotzdem nicht das Passende dabei, seid am Wochenende so beschäftigt, dass ihr keine Zeit mehr für alle anderen organisatorischen Dinge habt oder habt das Gefühl trotzdem immer irgendwelche Events zu […]

Seit Anfang Juli gibt es den „KlimaTeller“ in den Münsteraner Mensen, also ein Gericht, dass 50% weniger Co2 Fußabdruck haben soll als die anderen Optionen. Aber: Wie funktioniert das eigentlich? Wie wird das berechnet und wer prüft das nach? Diese Fragen hat sich Radio Q Reporter*in Mai Schiller gestellt – und rein-recherchiert.  Bildquelle: Eigene Aufnahme

Der große Vorhang öffnet sich einen Spaltbreit, nur ein einziger Scheinwerfer leuchtet in Hamburgs Barclays Arena auf den schwarzen Konzertflügel. Aus dem schwarzen Nichts schreitet Tom Odell zu seinem Piano und schlägt die ersten Töne an. Was danach folgt sind zwei Stunden pure Magie. Radio Q-Redakteurin Franziska Perk war als eine von 16 Tausend Menschen […]

Habt ihr eigentlich schonmal im Garten oder an der Straße ein kleines verletztes Wildtier gefunden? Wohin damit, wenn man ihnen helfen will? Wildtierhilfe ist nichts, was einfach so intuitiv von Laien gemacht werden kann, sondern eine Wissenschaft für sich. Expert*innen dafür sind zum Beispiel Anke und Thomas Voß von der Aktiven Wildtierhilfe Münster, bei der […]

Wie lebt es sich mit Endometriose und wie verhält sich die Forschung auf diesem Gebiet? Radio Q-Reporterin Edda Schwartze hat sich mit einer Betroffenen über die Krankheit unterhalten und einen Forschenden befragt, um einen Einblick in das Thema zu erlangen. Bildquelle: Canva /Canva

Farbenfrohe Bilder, zwei Leben, so unterschiedlich und doch so gleich: Die beiden Künstler Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner. Radio Q-Reporterin Annika Walter war im LWL-Museum, um die nun erstmals zusammen ausgestellten Künstler sich in der aktuellen Ausstellung anzusehen. Bild: LWL/Hanna Neander