Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Themen

Ein intimer Raum, in dem Menschen sich von ihrer wohl vulnerabelsten Seite zeigen. Ein Raum, gefüllt mit spannenden Lebensgeschichten. Ein Raum für Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut. Für Begegnungen und das Öffnen von Schubladen. Genau so einen Raum hat die Human Library geschaffen. Radio Q-Reporterin Edda Schwartze war für uns in […]

Zumindest für seine rassistischen und menschenverachtenden Aussagen ist unser Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt. In einer kleinen Glosse diskutiert Radio Q Reporterin Komo Fatima Traore die famose Aussage zum “Problem im Stadtbild”, welche zwar schon eine Weile her, aber noch immer aktuell ist. Bildquellen: Pixabay/ Pixabay

“Politik & Film” ist eine Veranstaltungsreihe vom Institut für Politikwissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Programmkino Cinema. Gezeigt werden Filme aller Genres – und dann entsprechend politisch eingeordnet. Radio Q-Reporterin Julia Pfaff war bei der Vorstellung von SHE SAID dabei. Bildquellen: Pixabay / Pixabay

Die Rote Bank in Münster – ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt. Drei Jahre hat es gedauert, bis sie vor dem Stadthaus genehmigt wurde. Jetzt war ihr Standort jedoch zwischenzeitlich in Gefahr. Was da los war, hat Radio Q Reporterin Relana Waldner berichtet. Bildquelle: Wikicommons/Wikicommons

Was kann man tun, wenn man mitbekommt, dass eine Person von häuslicher Gewalt betroffen ist? Zum 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers, machen wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam und liefern euch konkrete Hinweise, wie ihr euch in so einer Situation am Besten verhaltet. Dafür hat Radio Q-Reporterin Mary Ehlebracht mit […]

„Muskeln aus Plastik” erzählt von chronischer Erkrankung, Transidentität und Crushes. Der Debutroman des Autors Kay Matter hatte am 21.11.25 Premiere der Uraufführung am Theater Münster. Radio Q-Reporterin Anika Hagen hat in einem Interview mit dem Autor gesprochen und war bei der Premiere. Weitere Termine findet ihr beim Theater Münster. Fotocredits: Sandra Then

“The Last of Us” ist eine Videospieladaption des gleichnamigen PC-Spiels aus dem Jahr 2013. Eine von Pilzen ausgelöste Pandemie schafft eine dystopische Welt, in der Joel und Ellie ums Überleben kämpfen – er will seinen Bruder finden, sie ist immun und vielleicht die Lösung eines möglichen Heilmitteln. Zwischen Schwärmereien für Pedro Pascal und der absurden […]

In unserer sechsten Folge sprechen wir über „22 Bahnen“. Der Film aus dem Jahr 2025, inszeniert von Mia Maariel Meyer, basiert auf dem gefeierten Debütroman von Caroline Wahl und gehört ins Genre des Coming-of-Age-Dramas. Im Mittelpunkt steht Tilda, die zwischen Studium, Job und familiären Belastungen ihren eigenen Weg sucht. Halt findet sie im Schwimmen von […]

In unserer fünften Folge sprechen wir über La Haine (deutsch: Haß), das französische Kult-Drama von 1995, das die sozialen Spannungen in den Pariser Banlieues schonungslos auf die Leinwand bringt. Die Handlung begleitet die drei Jugendlichen Vinz, Saïd und Hubert für 24 Stunden nach einem brutalen Polizeiübergriff auf ihren Freund. Zur Verstärkung haben sich die drei […]

“Dirty Dancing” erzählt die Geschichte der jungen Frances “Baby” Houseman, die mit ihrer Familie in ein Ferienresort reist und dort den charismatischen Tanzlehrer Johnny Castle kennenlernt, mit dem sie heimlich für eine wichtige Tanzaufführung trainiert. Zwischen einer Sommerromanze und mitreißende Tanzszenen vor dem Hintergrund der frühen 1960er Jahre entsteht 1987 ein wahrer Filmklassiker. Doch was […]