Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Themen

Page: 5

In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über Adolescence – eine britische Miniserie, die seit dem 13. März 2025 weltweit auf Netflix zu sehen ist. Die vierteilige Serie ist eine Mischung aus Krimi und Drama und erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie Miller, der verdächtigt wird, seine Mitschülerin Katie ermordet zu haben. Im Fokus […]

Vom 02. bis 06. Juni finden wieder die Wahlen des Studierendenparlaments statt. Auch die Juso HSG ist wieder dabei und wirbt um die Gunst der Wähler*innen. Im Studio für ein Interview war dafür Abrafi Owusu Sekyere. Sie stellte sich den Fragen unserer Moderatorin Larissa Belz. Bildquelle: Redaktion

Die StuPa-Wahlen stehen wieder an! Heute in unserem Listeninterview spricht ’bout food i guess Škulec von die LISTE mit unserer Moderatorin Larissa Belz über die Blockierung vom Hochschulamt, Umverteilung des Hochschulbudgets und die Wichtigkeit von Sprachkursen im AStA. Bildquelle: eigene Aufnahme

Die Wahlen zum Studierendenparlament der Uni Münster stehen an und eine der antretenden Listen ist der “Die Liste”. Die Liste „Die Liste“ versucht auch in diesem Jahr potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: Studierendenparlament.ms

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten hat im letzten Studierendenparlament mit sieben Sitzen die zweit größte Anzahl an Mandaten gestellt. Jule Richter hat für uns mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Pascal Gartenschläger über KI, Genderzwang und eine Schnitzelpreisbremse gesprochen. Bildquelle: Redaktion Radio Q

Wie geht es Deutschland? Diese Frage stellte sich Bestsellerautor Hasnain Kazim und begab sich mit dem Fahrrad auf eine Tour durchs Land, um direkt mit den Menschen zu sprechen: Eine Reise von über 3000 Kilometern. Dabei hat er einiges erfahren, was er in seinem Buch “Deutschlandtour” festhielt. Radio Q Reporterin Xenia Schwenk hat mit ihm […]

Die Wahlen zum Studierendenparlament der Uni Münster stehen an und eine der antretenden Listen ist der RCDS. Der Ring Christlich Demokratischer Studenten ist als Pendant zur CDU zu verstehen und hält nach der Wahl im letzten Jahr sieben von 31 Mandaten im Studierendenparlament. Auf welche Themen die Liste in ihrem diesjährigen Wahlprogramm Schwerpunkte legt, erklärt […]

Das DJ-Kollektiv ‘Schichtwechsel’ setzt sich für unkommerzielle Musikveranstaltungen im öffentlichen Raum ein. Pablo erklärt, warum Clubkultur politisch ist – und wie man zwischen Auflagen und Auflegen navigieren kann.

Die Anzahl der Menschen mit Heuschnupfen steigt akut an. Schuld daran ist unter anderem der Klimawandel, der sich extrema auf unsere Gesundheit auswirkt. Über die Ursachen, Folgen und Therapienöglichkeiten hat Radio-Q Reporterin Merle Drutjons mit Dr. Mathias Sulk, Oberarzt der Allergologie an der Hautklinik der Universität Münster gesprochen. Bildquelle: Pixabay

Weibliche Perspektiven werden in der Geschichte oft nur unterrepräsentiert dargestellt. Radio Q Reporterin Solveig van Nerven hat zu dieser Thematik eine Ausstellung über vergessene Münsteraner Malerinnen des 18. Jahrhunderts im Stadtmuseum besucht. Ausstellungsleiter Bernd Thier möchte mit der Ausstellung einen Beitrag dazu leisten, den Frauen, die zu Lebzeiten durchaus geschätzte Künstlerinnen waren, wieder mehr Sichtbarkeit […]