Interview
Page: 14
Was steckt alles hinter dem Genre Brasspop? Das erklärt Euch die Quer Beat Crew in dieser Folge und räumt auf mit dem Image der Blaskapelle.
PLATTENGESCHICHTEN live=============Hosted by Atwashere aka DJ At DJ’s und Sammler stellen kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei wird es schnell persönlich – was war die erste Platte? Das beste Cover? Der schmerzvollste Plattenverlust? Wir haben Jan-David aka JD gefragt, ob er mal mit ein paar Platten aus seiner Sammlung zu uns kommen […]
Es ist soweit: Die deutsche Serie “Biohackers” startet heute mit der zweiten Staffel. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die Medizin-Studentin Mia Akerlund und ihre Gegenspielerin: die Bio-Wissenschaftlerin Tanja Lorenz. Wer die erste Staffel gesehen hat erinnert sich vermutlich an leuchtende Mäuse, biotechnologische Experimente von Mias Mitbewohner und vor allem sehr viele Fachbegriffe. Um die […]
Immer wieder müssen Stadtteile in Münster evakuiert werden, da bis heute noch Bomben aus dem 2. Weltkrieg gefunden werden. Heute (05.07) wird an der Brunnenstraße einem Blindgängerverdacht nachgegangen. Herr Rosenkranz von der Feuerwehr hat uns Genaueres dazu erklärt.
Wie ist das Leben als trans* und nicht-binäre Person in Indien? Rishi erlebt als LGBTQ*-Aktivist*in täglich Anfeindungen und Gewalt. Was Rishi hilft, um damit umzugehen und was Rishi zusätzlich über die Hijra Community erzählt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Franziska Stendebach. Mehr Informationen: Gesetz in Indien zum Schutz von Trans-Personen und warum Aktvisit*innen dagegen protestieren […]
“7 Miles” ist eine vierköpfige Band aus Münster. Sie beschreiben ihre Musik als euphorischen Alternative Pop. Die Band gründete sich 2013. Seit diesem Jahr sind sie in neuer Konstellation zuhören. Die neue Single “Hold on” wurde vor wenigen Wochen released. Frontman und Sänger Jasper Wieczorek und Gitarrist Jan Ilgner waren im Gespräch bei RadioQ.
Der diesmalige Ausfug an die Ränder der Musik führt uns zu den Field Recordings, also zu den Aufnahmen von Natur- und Umgebungsgeräuschen. Dabei erkunden wir die Historie des Field Recordings, begeben uns selbst für Aufnahmen in die Natur und schauen nach der Verbindung von Field Recordings mit Ambient Musik und Elektroakustik. Zur Präsentation dieser letztgenannten […]
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Johannes Jokiel von der LHG spricht im Interview über Digitalisierung in der Lehre (auch nach Corona), Stereotype in Vorlesungen […]
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Lea Müller von der Liste “die Liste” spricht über den Ausgleich zwischen Satire und Oppositionsarbeit – und sie teilt […]