Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Instagram

Page: 8

Heute um 9 Uhr ist die Aktion “Operation Nadelbaum” gestartet, bei der Studierende der WWU andere Studierende und Angehörige impfen. Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung ist dabei egal. Mitbringen sollte man seinen Impfpass, Personalausweis und ausgefüllten Anamnesebogen. Radio Q-Reporterin Mathilde Stöber ist im Studio und erklärt wie die Studi-Impfaktion abläuft.Recherche : Luisa Meng

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]

Sowohl in der Schule, als auch im Erwachsenenalter sprechen Menschen viel zu wenig über das Thema Selbstbefriedigung. Das finden zumindest Tara Lapinsiki und Julia Machmer, die Gründerinnen von Labim aus Münster. Um dem Thema die Schambehaftigkeit zu nehmen, haben sie, nach ihrer gemeinsamen Tischler*innenlehre und ihres Studiums an der Münster School of Design, regaltaugliche Dildos […]

Menstruation, das geht doch nur mit Tampons, Binden oder Menstruationstasse, richtig? Falsch. Das Menstruieren kann auch ganz ohne Produkte funktionieren, beim sogenannten “Free Bleeding”. Radio Q-Reporterin Jessika Gremme hat Free Bleeding selbst ausprobiert und erzählt ob diese kostengünstige, umweltfreundliche Methode eine realistische Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten ist. Musik: Clean Soul by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3514-clean-soul […]

Allgemein wird Latein eher tot gesprochen. Aus welchen Gründen Jana Norda der Ansicht ist, dass diese Sprache noch sehr lebendig ist, was sie daran besonders spannend findet und wofür der Markenname ‘aesics’ eigentlich steht, verrät die Betreiberin des Instagram-Kanals Latein_lebt im Interview mit Radio Q- Moderator Paul Sattler.

Das BIPoC-Referat musste sich in der Vergangenheit schon vermehrt rassistischen Attacken stellen. Jetzt sorgt ein neuer Vorfall für Aufregung. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich mit dem Referat über deren Schwierigkeiten und ob sie sich im AStA noch sicher fühlen unterhalten. Foto: Marah Alasaad

Die mögliche Ampelkoalition rückt eine Legalisierung von Cannabis zumindest in den Bereich des Möglichen. Was dafür und dagegen spricht und wie Münsteraner*innen zu dem Thema denken, dazu mehr von Radio Q-Reporterin Alena Henning. Bild: NickyPe auf Pixabay

Münsters Filmfestival ist vorbei. Der Film “Mi iubita, mon amour” steht als strahlender Sieger dar.

Sich als Erstwählerin selbst wählen können? Kira Sawilla ist 21, Studentin und Direktkandidatin für Die Linke. Im Radio Q-Interview mit Patrick Dietz erzählt sie über ihren Weg in die Politik, was sie in der Klima- und Sozialpolitik ändern möchte und warum es mit ihr keine Kompromisse in der Außenpolitik geben würde. Radio Q-Reporter Patrick Dietz […]

“Verändern kann man auch gut gelaunt”, sagt Svenja Schulze. Sie ist die SPD-Direktkandidatin im Wahlkreis Münster für die Bundestagswahl 2021. Was sie am BAföG verändern möchte, wie sie die Umweltziele durchsetzen will und wie sie plant, die Digitalisierung voranzutreiben, das hört ihr im Radio Q-Interview. Radio Q-Reporterin Judith Franken nimmt die Aussagen von Svenja Schulze […]